Die Lahn erradeln

LITL604 [Podcast] Interview mit Bernd Hallmann über das Buch: Die Lahn Erradeln

Markus Eggert und Bernd Hallmann tauschen in ihrem Gespräch über das Buch „Die Lahn erradeln“ aus, das Bernd Hallmann als Reaktion auf die Bitte des Societäts-Verlag verfasst hat, über regionale Themen zu schreiben, die ihn persönlich ansprechen. Die Wahl fiel auf die Lahn aufgrund von Herrn Hallmanns Beziehung zu diesem Fluss, der durch Markus‘ Heimatstadt Gießen verläuft. Die Diskussion konzentriert sich auf die verkannte Schönheit und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des Lahnradweges.

Sie vertiefen sich in die Bedeutung der kleinen Etappen im Buch, die die vielfältigen Attraktionen entlang des Flusses hervorheben. Bernd Hallmann betont die Wichtigkeit, sich Zeit zu nehmen, um die kulturellen und historischen Schätze entlang der Lahn zu entdecken. Die Gespräche drehen sich um Städte wie Marburg, Wetzlar und Gießen, die entlang des Radweges liegen und jeweils mit ihrem eigenen Charme beeindrucken.

Die Veränderungen im Stadtbild sowie Investitionen in die Attraktivität entlang der Lahn sind ebenfalls Thema zwischen Markus Eggert und Bernd Hallmann. Beide teilen ihre Begeisterung für versteckte Schätze wie die „Wichtelhäuser“, die vielleicht nicht jedem bekannt sind, aber dennoch entdeckenswert. Die Erzählungen reichen von persönlichen Erlebnissen während Radtouren entlang der Lahn bis hin zu Lobeshymnen auf die Landschaft und kulturelle Vielfalt entlang des Weges.

Das Gespräch nimmt uns mit auf eine Reise entlang der Lahn, die uns als Entdeckungsreise voller Überraschungen präsentiert. Wir erhalten Empfehlungen für magische Orte wie die Wichtelhäuser in Brungershausen und erfahren von Lahntauchern, die zur nachhaltigen Reinigung der Lahn beitragen. Die persönlichen Begegnungen mit Einheimischen führen uns zu verborgenen Schätzen wie dem Hofladen in Ruttershausen, der hochwertige Produkte mit unvergleichlichem Geschmack bietet.

Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten entlang der Lahn, von historischen Burgen bis zu Kristallhöhlen, fasziniert uns und regt uns dazu an, jeden Ort zu besuchen und zu würdigen. Markus Eggert und Bernd Hallmann betonen die Einzigartigkeit und Schönheit jeder Begegnung entlang des Lahnradweges und fordern dazu auf, die Region mit offenen Augen neu zu entdecken.

Die Lahn erradeln
|

[Rezension] Die Lahn erradeln – Bernd Hallmann

Klappentext: 245 km an der Lahn entlang zu radeln heißt, eine der malerischsten und abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands zu entdecken. Die geografischen Besonderheiten des Lahntals bieten nebenbei jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, was sie insbesondere für Familien mit Kindern interessant macht. Im Rothaargebirge startend durch drei Bundesländer bis an den Rhein – radeln Sie durch ausgedehnte…

Related Posts
[Rezension] DO – Anpflanzen – Alice Holden
Do Anpflanzen

Klappentext: Viele Gemüsesorten sind zart, sie sind nicht dafür geeignet, in Boxen gequetscht, verpackt oder eingefroren zu werden. Und am Read more

[Rezension] Vergiftete Hoffnung – Mara Pfeiffer
Vergiftete Hoffnung scaled 1

Inhalt: Als sich 05-Profi Finn Ringer überraschend bei Jo Zinn meldet, ist die wenig begeistert. Ausgerechnet Finn, dessen geplantes Coming-out Read more

[Rezension] Gießen zu Fuß – Norbert Schmidt, Marc Schäfer
Giessen zu Fuss

Inhalt: Georg Büchner scheint gar nicht glücklich gewesen zu sein in Gießen: „Eine hohle Mittelmäßigkeit in Allem (…) die Stadt Read more

[Rezension] Eisenbahn-Nostalgie in Rhein-Main – Holger Vonhof
Eisenbahn Nostalgie in RheinMain

Inhalt: „Eisenbahn-Nostalgie in Rhein-Main“ ist ein Führer zu den Schätzen der Eisenbahn-Historie im Rhein-Main-Gebiet: zu Museumsbahnen, Eisenbahnmuseen und anderen faszinierenden Read more

Legenden der Eintracht
| |

[Rezension] Legenden der Eintracht – Ulrich Müller-Braun

Klappentext: Im August dieses Jahres startet die 60. Saison der Fußball Bundesliga. Mit dabei – wie schon 1963 – die Eintracht Frankfurt. In all den Jahren seit der Gründung der Bundesliga haben mehr als 1.000 Spieler das Eintracht-Trikot getragen und manche von ihnen sind im Frankfurter Stadtwald zur Legende geworden. Der Eintracht-Kenner und Krimi-Autor Ulrich…

Related Posts

[Rezension] Nachbarn – Madeleine Prahs

Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Eine Erzählung über das Leben

Nachbarn

Klappentext: »Ein berührendes Stück deutscher Gegenwartsliteratur.« Peter Henning Als Kind flieht Anne Liebert kurz vor dem Mauerfall in den Westen. Read more

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

Lust auf Fikken

Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

101 Genussorte
|

[Rezension] 101 Genussorte in Frankfurt – Bernd Buchterkirch, Julia Söhngen

Klappentext: Wer nicht genießt, ist ungenießbar – was schon Friedrich Schiller wusste, ist heute im stressigen Alltag oftmals gar nicht so einfach umzusetzen. Dabei tut Genuss so gut und ist noch dazu gesund für Körper und Geist! Wir sollten also ruhig häufiger einfach mal loslassen und uns etwas gönnen. Wie wäre es mal wieder mit…

Related Posts
[Rezension] Lokal – Das Kochexperiment – Georg Schweisfurth & Simon Tress
Lokal

Klappentext: Zwei Freunde. Elf Reisen. Ein Kochbuch. Vor knapp 15 Jahren war es noch ganz normal, Obst, Gemüse, Getreide, Milch Read more

[Rezension] Meine neuen Backrezepte, Sweet & Easy – Enie backt – Enie van de Meiklokjes
Meine neuen Backrezepte

Klappentext: Das Buch zur erfolgreichen TV-Show „Sweet & Easy – Enie backt“ mit Enie van de Meiklokjes. Darin zeigt sie Read more

[Rezension] Steaks – Neue Meisterstücke für Männer – Ralf Frenzel
Steaks – Neue Meisterstücke für Männer

Inhalt: Ein Mann, sein Buch ... Endlich. Das Standardwerk zum Thema Fleisch in fünf Bänden. Für Männer mit Geschmack und Read more

[Rezension] Gourmet Edition: Das Beste vom Geflügel
Geflügel

Klappentext: Von Hühnern und Gänsen Der dritte Band der Themen-Reihe aus der SZ Gourmet Edition nach „Das Beste vom Schwein“ Read more