Geheimsache Igel

LITL221 [Podcast] Rezension: Geheimsache Igel – Olaf Krätke

Krümel lebt in einem kleinen Haus am Rande der Stadt. Das Spielen mit ihren Freunden macht ihr viel Spaß und sie ist glücklich. Doch eines Tages merkt sie, dass nicht alle auf der Welt es gut mit ihr meinen.

Krümel bekommt Angst und weiß nicht, was sie tun soll, aber dann lernt sie „Nein“ zu sagen.

„Einfühlsam und psychologisch fundiert stellt Olaf  

Krätke sein Können als Autor unter Beweis.“

Bär liebt Hippo
|

[Rezension] Bär liebt Hippo – Julian Meyer, Timon Meyer

Klappentext: Bär und Hippo sind dicke Freunde. Zusammen erleben sie die besten Abenteuer und haben jede Menge Spaß. Und auch wenn sie ganz verschieden sind, schlägt ihr Herz doch immer für den anderen. Eine Hommage an die Liebe, ein Hoch aufs Anderssein. Rezension: Bär und Hippo, dass die beiden sich lieben, ist mir schon lange…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

Opos Reise

LITL195 [Podcast] Rezension: Opos Reise – Esther Kinsky, Falk Nordmann

ROey und ROsa, zwei Pilotwale, reiten zum ersten Mal auf den vom Orkan gepeitschten Wellen des Ozeans. Die Anführerin der ‚Schule‘ leitet sie an Fischfängern, treibendem Müll und anderen Gefahren vorbei in sichere Gewässer. Der alte, weise Einzelgänger OpO stößt zu der Gruppe umherziehender Wale. Seine Erzählungen aus einem langen, ereignisreichen Leben halten die jungen, munteren Wale in Atem. Als OpO schwächer wird, begleitet ihn die Gemeinschaft der Wale auf seiner letzten Reise um die Inseln Mersea und Osea, wo er schließlich stirbt. »Sein Herz ist voll und wenn das Herz des Wals mit so vielen Abenteuern und Leben angefüllt ist, dann muss er gehen. Er wird an einen Ort gehen, an dem er uns in unseren Träumen und Erinnerungen sehen kann. Solange wir OpO erinnern, solange ist er mit uns, auch wenn wir ihn nicht mehr anfassen können.«Mit einem naturkundlichen Anhang, der den Kindern in Wort und Bild die wichtigsten Eigenschaften und Fähigkeiten dieser faszinierenden Meeresriesen erklärt.

Ein Zwergmammut verschenkt man nicht

LITL194 [Podcast-Interview] mit Knut Krüger über das Buch: Ein Zwergmammut verschenkt man nicht

Norbert, das niedlichste Zwergmammut der Welt, begibt sich auf Spurensuche nach seinen Wurzeln, die bekanntlich auf Kreta liegen. Zusammen mit seinem Freund Henry und dessen cooler Oma fliegt er nach Griechenland und stellt dort fest, dass er schon sehnsüchtig erwartet wird! Der abgedankte König von Griechenland ist nämlich ganz scharf auf die seltenen Zwergmammuts und hält Norbert für ein würdiges Gastgeschenk. Und so müssen Norbert und Henry ganz schön viel Grips einsetzen, um aus dem Palast zu entkommen. Noch turbulenter wird es, als zwischen den kretischen Ruinen (und köstlichen Zitronenbäumen) Hinweise auftauchen, dass Norbert nicht das einzige noch lebende Zwergmammut sein könnte. Entdeckt er am Ende sogar seine Herde wieder?