Über Land
|

[Rezension] Über Land – Hannah Dübgen

Klappentext: Über das, was wir suchen – in uns, im Anderen, in der Fremde Berlin im Sommer 2013. Ein Fahrradunfall führt sie zusammen: Clara, eine junge Ärztin, und Amal, eine 21-jährige Studentin, die aus dem Irak geflohen ist und in Deutschland Asyl beantragt hat. Die beiden Frauen freunden sich vorsichtig an, gerade als Claras Freund…

Ross_DesperateAngels_150RGB
|

[Rezension] Desperate Angels – E. M. Ross

Inhalt: Drei tote Teenager in Virginia: blutjung, superreich und unschuldig. Man findet jedes der ermordeten Mädchen arrangiert als Engel in weißem Rüschenkleid mit betenden Händen, einem Engelsflügeltattoo – und Sperma. Die Spezialeinheit des FBI rekrutiert den jungen Agenten Nathaniel Caim, der die Sonderkommission „Angel“ als Profiler unterstützen soll. Als er undercover mit seiner abgebrühten Partnerin…

Wir Kassettenkinder
| |

[Rezension] Wir Kassettenkinder – Stefan Bonner, Anne Weiss

Klappentext: Eine Liebeserklärung an die Achtziger Heute sind sie legendär: die Achtziger. Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Bandsalat und Neuer Deutscher Welle, Indiana Jones und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein epochales, seltsam unbekümmertes, oft…

Fredegar
|

[Rezension] Fredegar – ein Rentiermärchen – Olaf Krätke

Klappentext Im neuen Bilderbuch von Olaf Krätke geht es um ein kleines Rentier, das nicht so groß und stark wie andere Rentiere ist. Es ist deswegen sehr geknickt und traurig und ist immer wieder sehr nah am Wasser gebaut. Eines Tages begegnet Fredegar einem alten Raben, der ihn auslacht als Fredegar ihm erzählt warum er…