Neujahrskonzert

LITL566 [Podcast] Konzert: Werde ich nun auch Wagnerianer? Oder ein besonderes Preview-Konzert mit vielem neuen!

In dieser Podcastfolge nehme ich die Hörer mit zu einem Preview-Konzert im Stadttheater Gießen, bei dem Wagner im Mittelpunkt stand. Der Generalmusikdirektor Andreas Schüller erklärte das Stück Karfreitagszauber aus Parsifal und betonte die Besonderheiten von Wagner, besonders im Live-Erlebnis gegenüber Schallplattenaufnahmen. Die Erzählungen über Wagner und die Festspiele, wie George Bernard Shaw und Claude Debussy nach Bayreuth geschickt wurden, um dann als Fans zurückzukehren, fanden mein Interesse. Das Live-Erlebnis eines philharmonischen Orchesters und die detaillierten Erklärungen von Andreas Schüller zur Oper und Wagner schufen eine faszinierende Atmosphäre.

Die Erwähnung des Hermann-Levy-Saals im Rathaus und die Geschichte hinter Hermann Levy, einem bedeutenden Operndirigenten und Komponisten, erweiterte meinen horizont. Obwohl es eine Änderung im Programm gab und Stücke von Josef Marx durch Beethovens Egmont-Overtüre ersetzt wurden, war die Musik dennoch ansprechend. Die Vorstellung der Symphonie Nummer 1 in F-Moll von Julius Bittner als eine Entdeckung war für mich und das Publikum eine Bereicherung. Diese einzigartige Klangwelt ähnelte Wagner, bot aber dennoch etwas Eigenes und Berührendes.

Das Problem mit dem Mikrofon, das in vorherigen Konzerten auftrat, war diesmal behoben, was die Hörqualität verbesserte. Die humorvolle Einbindung der Pausenfanfaren der Wagner-Festspiele im Foyer und die Anekdoten über die Ausgrabungsarbeiten von Opern oder Musik zeigten den kreativen und humorvollen Geist der Kulturschaffenden. Insgesamt bot das Preview-Konzert eine gelungene Mischung aus schwerer klassischer Musik, Humor und Tiefe, die den langweiligen Musikunterricht in der Schule bei weitem übertraf. Diese Konzertreihe ist für Menschen jeden Alters ein Erlebnis und lädt dazu ein, die Musik auf eine lebendige und unterhaltsame Weise zu entdecken.

Stadttheater Gießen
|

[Konzert] Werde ich nun auch Wagnerianer? Oder ein besonderes Preview-Konzert mit vielem neuen!

Ich habe mich wieder in den Musikunterricht mit der besonderen Note begeben, dem Preview-Konzert im Stadttheater Gießen. Diesmal war wieder Heike mit dabei, die das erste Mal in einem Preview-Konzert war und ich glaube, es ist sicherlich nicht das letzte Mal gewesen. Die erste Frage von ihr war, wann müssen wir da sein? Gibt es…

Giora Feidman

LITL559 [Podcast] Konzert: Giora Feidman oder wie wird ein Mensch jünger durch Musik

Markus von literaturlounge.eu berichtet von einem besonderen Konzerterlebnis mit dem Musiker Giora Feidmann in der Thomas-Morus-Kirche in Gießen. Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und einladend, mit einer harmonischen Stimmung unter den Besuchern. Giora Feidmann brillierte mit seiner Klarinette, gefolgt von dem Pianisten Vitis Sakuras, und schuf eine beeindruckende Verbindung zum Publikum. Die Wertschätzung und Zuneigung zwischen den Musikern war spürbar und trug zur magischen Atmosphäre bei.

Die Musik von Giora Feidmann berührte die Herzen der Zuhörer, insbesondere Stücke wie „Silent Heroes“, das die stillen Helden würdigte, die Menschen während dunkler Zeiten schützten. Die Leidenschaft und das Feuer, mit denen Giora Feidmann spielte, faszinierten das Publikum und machten deutlich, dass die Musik seine wahre Leidenschaft und Lebenselixier ist. Seine Darbietungen erzeugten eine tiefe Verbindung zu den Zuhörern und verbreiteten eine Botschaft der Liebe und des Mitgefühls.

Besondere Momente wie das gemeinsame Singen und das Musizieren von Giora Feidmann ließen die Besucher in eine Welt der Musik eintauchen, die sie mit positiver Energie erfüllte und sie vielleicht sogar ein wenig jünger fühlen ließ. Die Vielfalt der gespielten Stücke und die Emotionen, die Giora Feidmann mit seiner Musik vermittelte, machten den Abend unvergesslich. Markus von literaturlounge.eu schließt seine Erzählung mit Dankbarkeit für die fesselnde Performance von Giora Feidmann und ermutigt die Zuhörer, diesem talentierten Musiker ihr Herz zu öffnen und sich von seiner Musik berühren zu lassen.

Giora Feidman
|

[Rezension] Giora Feidman oder wie wird ein Mensch jünger durch Musik

Eine Bekannte von mir hat letzte Woche zu mir gesagt, dass ich so oder so fast jede Musik mag. Und ja, dass stimmt schon so, aber ich lerne auch momentan laufend neue Musik oder alte kennen. Diesmal ging es in Richtung Klezmer und wer kann dies besser als Giora Feidman, der König des Klezmers. Gesagt…