Christop Sieber

[Veranstaltungstipp] Christop Sieber – Weitermachen in Gießen

Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einergegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: DieHoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen,um den Zusammenhalt und das, was uns trennt. Wie…

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

Der Troubadour

[Oper] Von der Einführung bis zur letzten Note: „Der Troubadour“ überzeugt auf ganzer Linie

Es stand eine Verdi Oper auf dem Programm und zwar „Der Troubadour“. Also ab ins Stadttheater Gießen. Ann-Christine Mecke machte diesmal die Einführung und die Feststellung der letzten Wochen wurde bestätigt: die Anlage im Foyer ist richtig gut eingestellt. Gut, man sollte vielleicht ein wenig leiser sein, aber das kann der Veranstalter nicht beeinflussen. Frau…

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

Orchester

[Konzert] Die Kunst des Kontrabasses: Dominik Wagner und das Gießener Philharmonische Orchester

Wenn ein Solist nach Gießen kommt, wo ein Mensch mit einer Sozialphobie alles auf sich nimmt, nur damit man beide Konzerte sehen kann, also Preview-Konzert und Sinfoniekonzert, dann kommt offensichtlich jemand besonderes. In diesem Fall ist es Dominik Wagner mit seinem Kontrabass. Ich war auch bei beiden Konzerten und beide, das eigentliche Sinfoniekonzert sowie das…

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

Die Brücke von Mostar

[Theater] Intensive Emotionen und starke Darbietungen: ‚Die Brücke von Mostar‘ im Stadttheater Gießen

Uff, geschafft! Heute gab es im Stadttheater Gießen „Die Brücke von Mostar“. Es ist ein Theaterstück, welches den Bosnienkrieg als Grundthema hat, aber dazu später mehr. Erstmal die Einführung in das Stück. Sie wurde diesmal von Lena Meyerhoff gemacht. Ich finde es ok, wenn man mal fragt, ob jeder jemanden versteht. Wenn aber die einzigen…

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more