Abenteuer im Fußballcamp
| |

[Rezension] Leselöwen 2. Klasse – Abenteuer im Fußballcamp – Martin Lenz

Klappentext: Die Ballpiraten fahren ins Fußballcamp! Leo ist aufgeregt, denn er ist neu im Verein. Er möchte allen zeigen, dass er viele Tore schießen kann. Ob Leo und seine Mannschaft am Ende den Pokal gewinnen werden? Rezension: Diesmal gehe ich zum Lesen lernen ins Fußballcamp. Man lernt diesmal Leo kennen, der neu bei den Ballpiraten…

LITL534 [Autorenlesung-Podcast]Von Königsberg bis 80 - Margitta Sünwoldt

LITL534 [Autorenlesung-Podcast]Von Königsberg bis 80 - Margitta Sünwoldt

In dieser Episode spricht Margitta Sünwoldt über ihre schrecklichen Erlebnisse während des Jahres 1945 in Palmnicken. Sie möchte junge Menschen eindringlich darum bitten, rechten Versprechungen nicht zu vertrauen und Ausgrenzung nicht zu dulden. Margitta erzählt, wie sie als neunjähriges Mädchen sehnsüchtig auf ihren bevorstehenden zehnten Geburtstag und den Eintritt in den Bund Deutscher Mädel gewartet hat. Sie erinnert sich an die Weihnachtsfeier in der Turnhalle, die mit Hakenkreuzfahnen und viel Vorbereitung begangen wurde. Doch dann fiel im Januar 1945 Schnee und Schießgeräusche waren aus der Ferne zu hören. Ihr älterer Bruder erklärte ihr, dass die Russen bald kommen könnten, aber der Volkssturm und die Hitlerjugend sie aufhalten würden. Am 28. Januar schickte ihr Bruder sie zum Bäcker, begleitet von ihrer Freundin Elli. Auf dem Weg bemerkten sie große rote Fußstapfen im Schnee, die sich später als Blut herausstellten. Überall gab es Blutspuren. Als sie mit dem Brot nach Hause kam, erzählte ihr Bruder ihr, dass überall Menschen erschossen werden. Gemeinsam beobachteten sie einen Zug von Menschen, die wie Vieh zusammengetrieben wurden. Plötzlich sah Margitta den Mann mit den glänzenden Augen, der sich aus dem Zug gelöst hatte. Ein SS-Mann erschoss ihn von hinten, während sie und die anderen Dorfbewohner stumm und erstarrt zusahen. Margitta beschließt, diese schreckliche Erfahrung für ihre Kinder und Enkelkinder festzuhalten und sich mit dem Schreiben von Erinnerungen zu befassen. Das Schreiben hilft ihr, die Gräuel von damals zu begreifen und diese Erlebnisse nicht zu vergessen.

Spekulatius der Weihnachtsdrache
|

[Rezension] Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Abenteuer auf der Weihnachtsinsel – Tobias Goldfarb

Klappentext: Spekulatius, der Weihnachtsdrache – zum ersten Mal im Bilderbuch! Mitten auf der Weihnachtsinsel steht ein Vulkan. In seinem Innern ist alles aus Lebkuchen, Schokolade und Zuckerguss – ein weihnachtliches Schlaraffenland. Hier wohnt Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Weil seine Eltern zum Nordpol fliegen und dem Weihnachtsmann helfen müssen, passt Spekulatius auf seine drei kleinen Geschwister auf….

Taxi Drivers
|

[Rezension] Taxi Drivers – Written in their faces – Klaus Maria Einwanger

Klappentext: Klaus Maria Einwanger captured critical moments of urban life just before the Covid-19 pandemic hit. His tribute to the taxi drivers is both personal and universal — and, as he points out, „written in their faces.“ In each city, Einwanger explores a very different microcosm. The daily worries of New Yorkers, the intrepidity of…