LITL020 [Podcast] Rezension: Feed me - Martina Schmid

Bea ist von Selbstzweifeln geplagt und fühlt sich unattraktiv. Als sich eines Tages plötzlich der gut aussehende Francis für sie interessiert, kann sie es kaum glauben. Endlich scheint sie ihren Traummann gefunden zu haben. Fasziniert davon begehrt zu werden, erfüllt sie nur zu gerne seine sexuellen Wünsche und lässt sich von ihm systematisch füttern.

Bea nimmt rasend schnell zu. Immer mehr. Und mit ihren Rundungen wächst Francis’ Verlangen nach ihr. Ein Teufelskreis. Erst sehr spät durchschaut Bea seinen perfiden Plan – zu spät?

LITL014 [Interview-Podcast] über das Buch: Searching Lucy mit Christina Stein

LITL014 [Interview-Podcast] über das Buch: Searching Lucy mit Christina Stein

Wochen ist es her, dass Ambers Zwillingsschwester Lucy verschwunden ist. Einfach so. In einer Vollmondnacht. An Halloween. Genau einen Monat nach Ambers Vater.
Keine Verdächtigen, keine Lösegeldforderung, nicht eine einzige Spur. Amber weiß, die Wahrscheinlichkeit, dass die beiden noch leben, sinkt mit jedem Tag. Jeder in ihrem Umfeld könnte der Täter sein. Und sie wird ihn finden – und wenn sie in jeden einzelnen Keller einsteigen muss, um nach ihnen zu suchen.
Christina Stein treibt das Geschehen sanft voran und den Leser gnadenlos auf das beklemmende Ende zu – grandios erzählt und ganz nah an der Zielgruppe.

[Rezension] Searching Lucy – Christina Stein
| |

[Rezension] Searching Lucy – Christina Stein

Inhalt: Wochen ist es her, dass Ambers Zwillingsschwester Lucy verschwunden ist. Einfach so. In einer Vollmondnacht. An Halloween. Genau einen Monat nach Ambers Vater. Keine Verdächtigen, keine Lösegeldforderung, nicht eine einzige Spur. Amber weiß, die Wahrscheinlichkeit, dass die beiden noch leben, sinkt mit jedem Tag. Jeder in ihrem Umfeld könnte der Täter sein. Und sie…

[Interview] über Hummeln und dem Kinder Buch Frau Hummel und Herr Grummel mit Ulrike Wolf
| |

[Interview] über Hummeln und dem Kinder Buch Frau Hummel und Herr Grummel mit Ulrike Wolf

1. Wie viele Hummelarten gibt es und wo liegen die Hauptunterschiede? Da gibt es leider keine konkrete Angabe: Laut Bund-Naturschutz sind es 41, der Nabu hingegen schätzt, daß es noch um die 30 Hummelarten in Deutschland gibt. Ich befürchte, es sind mittlerweile weniger. Es gibt die sogenannten „Big Five“, die fünf häufigsten Arten: Acker-, Wiesen-,…