Zum Inhalt springen
LiteraturLounge
  • LiteraturLounge
  • About me & the Blog
  • Autoren von A – Z
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum & Datenschutz
  • Interviews
    • Rezension – Podcast
  • Literatur
    • Biografien & Erinnerungen
    • Comics, Bilderbücher & Graphic Novels
    • Erotik
    • Fantasy
    • Gedichte – Poetry Slam
    • Geschenkbuch
    • Handarbeit & Hobby
    • Historische Romane
    • Hörbücher
    • Humor
    • Jugendliteratur
    • Kinderbücher
    • Kochbücher
    • Krimi
    • Kurzgeschichten
    • Romane
    • Sachbuch
    • Science – Fiction
    • Thriller
    • Zeitgeschichte
  • Musik-Tipp
  • Literatur-Musik das Radio
    • Radio & Blog Info’s
      • Dankeschön
  • Newsletter
  • Schubs – Lerntipps
  • Sonstiges
  • Verlage A-K
    • Verlage A
      • Adrian & Wimmelbuch Verlag
      • Amalthea
      • Annette Betz Verlag
      • Arche – Verlag
      • Argon – Verlag
      • ars Vivendi
      • Atlantik Verlag
      • Aufbau Verlag
    • Verlage B
      • Bastei Lübbe
      • Baumhaus
      • Benevento
      • Blanvalet
      • Blessing – Verlag
      • Bold
      • btb Verlag
    • Verlage C
      • C. Bertelsmann Verlag
      • C. H. Beck
    • Verlage D
      • Das Neue Berlin
      • Der Audio Verlag
      • Der Hörverlag
      • Diederichs Verlag
      • Diogenes Verlag
      • Dragonfly
      • Dressler Verlag
      • Droemer – Knaur
      • dtv Verlag / Reihe Hanser
      • Duden Verlag
      • DuMont
      • DVA
    • Verlage E
      • Edel & Electric
      • Edition Moderne
      • Egmont LYX
      • Edition Roter Drache
      • Eichborn
      • Emons – Verlag
      • Eulenspiegel Verlag
      • Europa – Verlag
    • Verlage G
      • Galiani-Berlin
      • Gmeiner Verlag
      • Goldmann Verlag
      • Golkonda Verlag
      • Grafit Verlag
      • Gütersloher Verlagshaus
    • Verlage H
      • Heye Verlag
      • Heyne Verlag
      • Hoffmann und Campe
      • Hörbuch Hamburg
      • Heller Verlag
    • Verlage K
      • Kein & Aber
      • KIWI – Verlag
      • KJM Buchverlag
      • Klaus Wagenbach Verlag
      • Klett-Cotta
      • KBV – Verlag
  • Verlage L-Z
    • Verlage L
      • Laine Publishing
      • Loewe
      • Lübbe Audio
    • Verlage M
      • Magellan Verlag
      • März Verlag
      • Matthes & Seitz Berlin
      • Medu-Verlag
    • Verlage O
      • Oberstebrink
      • Oetinger
      • Orlanda Verlag
    • Verlage P
      • PalmArtPress
      • Panini – Comics
      • Pattloch Verlag
      • Pendragon Verlag
      • Penguin – Verlag
      • Picus Verlag
      • Piper
    • Verlage Q
      • Quadriga Verlag
    • Verlage R
      • Ravensburger Verlag
      • Riva
      • Rowohlt
    • Verlage S
      • Schneiderbuch
      • Selfpublisher
      • Septime
      • Siedler Verlag
      • Societäts-Verlag
      • Südwest – Verlag
      • S. Fischer Verlag
    • Verlage T
      • Trias Verlag
      • Tre Torri
    • Verlage U
      • ueberreuter
      • Ullstein Buchverlage
    • Verlage V
      • VAK – Verlag
      • Voland & Quist
    • Verlage W
      • Wartberg Verlag
      • Wenz Verlag
      • Wunderraum
    • Verlage #
      • 360 Grad Verlag
  • Verlosung
  • Wichtige Links
LiteraturLounge
  • Startseite
  • About me & the Blog
  • Autoren von A – Z
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Interviews
    • Rezension – Podcast
  • Literatur
    • Biografien & Erinnerungen
    • Comics, Bilderbücher & Graphic Novels
    • Erotik
    • Fantasy
    • Gedichte – Poetry Slam
    • Geschenkbuch
    • Handarbeit & Hobby
    • Historische Romane
    • Hörbücher
    • Humor
    • Jugendliteratur
    • Kinderbücher
    • Kochbücher
    • Krimi
    • Kurzgeschichten
    • Romane
    • Sachbuch
    • Science – Fiction
    • Thriller
    • Zeitgeschichte
  • Musik-Tipp
  • Newsletter
  • Radio & Blog Info’s
    • Literatur-Musik das Radio
    • Dankeschön
  • Schubs – Lerntipps
  • Sonstiges
  • Wichtige Links
  • Verlage A-K
    • Verlage A
      • Adrian & Wimmelbuch Verlag
      • Amalthea
      • Annette Betz Verlag
      • Arche – Verlag
      • Argon – Verlag
      • ars Vivendi
      • Atlantik Verlag
      • Aufbau Verlag
    • Verlage B
      • Bastei Lübbe
      • Baumhaus
      • Benevento
      • Blanvalet
      • Blessing – Verlag
      • Bold
      • btb Verlag
    • Verlage C
      • C. Bertelsmann Verlag
      • C. H. Beck
    • Verlage D
      • Das Neue Berlin
      • Der Audio Verlag
      • Der Hörverlag
      • Diederichs Verlag
      • Diogenes Verlag
      • Dragonfly
      • Dressler Verlag
      • Droemer – Knaur
      • dtv Verlag / Reihe Hanser
      • Duden Verlag
      • DuMont
      • DVA
    • Verlage E
      • Edel & Electric
      • Edition Moderne
      • Edition Roter Drache
      • Egmont LYX
      • Eichborn
      • Emons – Verlag
      • Eulenspiegel Verlag
      • Europa – Verlag
    • Verlage G
      • Galiani-Berlin
      • Gmeiner Verlag
      • Goldmann Verlag
      • Golkonda Verlag
      • Grafit Verlag
      • Gütersloher Verlagshaus
    • Verlage H
      • Heller Verlag
      • Heye Verlag
      • Heyne Verlag
      • Hoffmann und Campe
      • Hörbuch Hamburg
    • Verlage K
      • KBV – Verlag
      • Kein & Aber
      • KIWI – Verlag
      • KJM Buchverlag
      • Klaus Wagenbach Verlag
      • Klett-Cotta
  • Verlage L-Z
    • Verlage L
      • Loewe
      • Lübbe Audio
    • Verlage M
      • Magellan Verlag
      • März Verlag
      • Matthes & Seitz Berlin
      • Medu-Verlag
    • Verlage O
      • Oberstebrink
      • Oetinger
      • Orlanda Verlag
    • Verlage P
      • Panini – Comics
      • Pattloch Verlag
      • Pendragon Verlag
      • Penguin – Verlag
      • Picus Verlag
    • Verlage Q
      • Quadriga Verlag
    • Verlage R
      • Ravensburger Verlag
      • Riva
      • Rowohlt
    • Verlage S
      • S. Fischer Verlag
      • Selfpublisher
      • Septime
      • Siedler Verlag
      • Societäts-Verlag
      • Südwest – Verlag
    • Verlage T
      • Tre Torri
      • Trias Verlag
    • Verlage U
      • ueberreuter
      • Ullstein Buchverlage
    • Verlage V
      • VAK – Verlag
      • Voland & Quist
    • Verlage W
      • Wartberg Verlag
      • Wenz Verlag
      • Wunderraum
    • Verlage #
      • 360 Grad Verlag
  • Verlosung
  • Wichtige Links

S. Fischer Verlag

  • Ex-Wife
    Romane | S. Fischer Verlag | Zeitgeschichte

    [Rezension] Ex-Wife – Ursula Parrott

    Patricias Reise durch Liebe, Verlust und Selbstfindung im New York der 1920er

    VonMarkus 21. April 202520. April 2025

    Klappentext: »Sex and the City« meets »The Great Gatsby« – das vergessene Meisterwerk aus den 1920ern von Ursula Parrott Patricia ist 24 Jahre alt, als ihr Mann sie verlässt. Vor den Kopf gestoßen versucht sie zunächst, um ihn zu kämpfen. Aber sie merkt schnell: Sie will – und vor allem kann – auch ohne Peter…

    Related Posts

    [Rezension] John Irving – In einer Person

    Ein berührendes Plädoyer für Selbstakzeptanz in einer Welt voller Masken.

    In einer Person

    [Rezension] Tonspur – Wie ich die Welt von gestern verließ – Olaf Hintze und Susanne Krones

    Eine Reise durch die deutsche Geschichte, die niemand vergessen sollte

    Tonspur

    [Rezension] Nachbarn – Madeleine Prahs

    Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Eine Erzählung über das Leben

    Nachbarn

    Klappentext: »Ein berührendes Stück deutscher Gegenwartsliteratur.« Peter Henning Als Kind flieht Anne Liebert kurz vor dem Mauerfall in den Westen. Read more

    [Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

    Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

    Ein gutes Leben ist die beste Antwort

    Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

    Weiterlesen [Rezension] Ex-Wife – Ursula Parrott Patricias Reise durch Liebe, Verlust und Selbstfindung im New York der 1920erWeiter

  • Morgenluft

    LITL481 [Podcast-Interview] mit Ulla Mothes über das Buch: Morgenluft

    pulistischen Umgang mit Themen wie dem sozialen Wohnungsbau und die fehlende transparente Kommunikation wichtiger Informationen, da dies zu einer Spaltung in der Gesellschaft führt.

    In ihrem Roman spielt eine Kleingartenkolonie eine wichtige Rolle. Obwohl es dort gegensätzliche Meinungen gibt, herrscht ein vertrauensvoller Umgang unter den Kleingärtnern. Dies hängt davon ab, welche Führungspersonen Verantwortung übernehmen und wie sie mit anderen zusammenarbeiten. Eine der Protagonistinnen, Lou, verletzt bewusst andere Kleingärtner, jedoch entsteht dadurch keine Spaltung, sondern eine starke Gemeinschaft.

    Frau Mothes betont, dass wir lernen sollten, locker zu führen und Vertrauen in andere zu haben. Sie erwähnt auch einen Charakter namens Maxi, der seinen Verein sehr liebt, was jedoch zu Spannungen in seiner Beziehung zu Kati führt. Kati schätzt die Naturverbundenheit und das Idyll des Gartens, kann aber auch über den Zaun in die Welt schauen.

    Frau Mothes erzählt uns, dass sie selbst eine Zeitlang in einer Kleingartenkolonie gelebt hat und dabei weniger an Kleinmütigkeit, sondern vielmehr an das idyllische Setting gedacht hat. Sie erwähnt, dass es immer öfter vorkommt, dass Kleingartenanlagen für den Wohnungsbau genutzt werden, was zu großen Streitigkeiten führt.

    Im weiteren Verlauf des Gesprächs beschreibt Frau Mothes, wie verschiedene Aspekte, wie beispielsweise die musikalische Begleitung der Zeit, in ihrem Buch thematisiert werden. Sie spricht auch über ihre eigene Verbindung zur Literatur und wie sie zum S. Fischer Verlag kam. Zudem wird über die Bedeutung von Naturschutzgebieten und die Auswirkungen des Klimawandels gesprochen.

    Schließlich beschreibt Frau Mothes die Genauigkeit und Konsistenz in Geschichten sowie die Bedeutung einer gut durchdachten Handlung. Sie erklärt, wie sie eine Tabelle mit Charakteren als Grundlage für ihr Buch erstellt hat und wie sich die Geschichten manchmal von selbst entwickeln können.

    Abschließend wird betont, dass Kleingartenkolonien nicht spießig sind und dass das Gärtnern eine Menge Spaß macht. Das Buch von Frau Mothes vermittelt dieses besondere Gefühl und wird als gute Sommerlektüre empfohlen, die die Sommerstimmung und die Fülle der Natur widerspiegelt.

    Damit endet die heutige Folge und wir wünschen Ihnen einen schönen Abend.

    Weiterlesen LITL481 [Podcast-Interview] mit Ulla Mothes über das Buch: MorgenluftWeiter

  • Morgenluft
    Romane | S. Fischer Verlag

    [Rezension] Morgenluft – Ulla Mothes

    VonMarkus 29. Juni 20234. Juli 2024

    Klappentext: Ein unterhaltsamer Gesellschaftsroman über Gemeinschaft, Geheimnisse und Lebensträume Eine kleine Gemeinschaft vor großen Veränderungen: Die beschauliche Kleingartenkolonie »Flusseck« soll einem großen Mehrfamilienhaus weichen. Bagger und Beton statt Bienensummen? Alteingesessene und neue Pächter, Paare, Singles und Familien, müssen jetzt zusammenhalten – da taucht plötzlich eine Fremde auf und bezieht eine leerstehende Laube: die Architektin Lu,…

    Related Posts

    [Rezension] John Irving – In einer Person

    Ein berührendes Plädoyer für Selbstakzeptanz in einer Welt voller Masken.

    In einer Person

    [Rezension] Gold in den Strassen – Lilian Loke

    Ein fesselndes Psychogramm eines modernen 'Handlungsreisenden' – zwischen Erfolg, Verlust und der Suche nach innerem Frieden.

    Gold in den Strasse

    Klappentext: In ihrem außerordentlichen Debüt gelingt Lilian Loke das Psychogramm eines "Handlungsreisenden" unserer Zeit. Thomas Meyer ist Makler für Luxusimmobilien Read more

    [Rezension] Unterwerfung – Michel Houellebecq

    Eine schonungslose Spiegelung unserer Gesellschaft: Michel Houellebecqs 'Unterwerfung'

    Unterwerfung

    Klappentext: »Man kann diesen Roman kaum aus der Hand legen ... Kein Autor hält der offenen Gesellschaft ihre Albträume so Read more

    [Rezension] Risiko – Steffen Kopetzky

    Historische Fakten und Abenteuer: Eine Reise durch die Türkei, Persien und Afghanistan

    Risiko

    Klappentext: Ein Spiel, das die Weltgeschichte umzuschreiben verspricht Steffen Kopetzky hat einen funkelnden Abenteuerroman geschrieben, der auf historischen Fakten beruht. Read more

    Weiterlesen [Rezension] Morgenluft – Ulla MothesWeiter

  • Wonderland

    LITL265 [Podcast] Rezension: Wonderland - Christina Stein

    Thailand. Sonne, Palmen, die ganz große Freiheit! Doch als Lizzy am Morgen nach einer Strandparty aufwacht, ist sie gefangen. Mitten im Dschungel, mit ihren besten Freunden – und mit Jacob. Jacob, den keiner von ihnen richtig kennt, und der sie auf diese verdammte Party eingeladen hat. Nur wegen ihm sind sie in einem Reality Game gelandet, in dem es ums blanke Überleben geht. Wer sind die Player in diesem Spiel? Was haben sie vor? Und welche Rolle spielt eigentlich Jacob? Lizzy weiß nur eines: Die Gruppe muss bis morgen entscheiden, wer von ihnen das nächste Opfer sein soll …

    ›Wonderland‹ ist ein atemlos span­nender und beängstigend realistischer Thriller über menschliche Abgründe und das Einzige, was uns davor retten kann: Liebe und Freundschaft.

    Weiterlesen LITL265 [Podcast] Rezension: Wonderland - Christina SteinWeiter

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter
Facebook Twitter Instagram
Bloggerei.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

© 2025 LiteraturLounge - WordPress Theme von Kadence WP