[Rezension] Glasflügel – Katrine Engberg
|

[Rezension] Glasflügel – Katrine Engberg

Inhalt: Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg Jeppe Kørner ermittelt in einem spektakulären Mordfall, der ganz Kopenhagen beschäftigt: Im ältesten Brunnen der Stadt, inmitten der Fußgängerzone, wurde eine Leiche gefunden. Auf die Hilfe seiner Kollegin Anette Werner kann er diesmal nicht zählen, denn die muss sich statt um den Mordfall um ihr Baby kümmern. Bald…

[Rezension] Privateigentum – Julia Deck
|

[Rezension] Privateigentum – Julia Deck

Inhalt: Sie sind seit dreißig Jahren verheiratet und soeben umgezogen. Außerhalb von Paris haben die Urbanistin und ihr depressiver Gatte endlich ein hochmodernes Eigenheim erworben. Auch die neuen Nachbarn sind überglücklich. Und alle merken zu spät, dass ihre blitzsaubere Ökosiedlung in einer Sackgasse liegt … Um es gleich vorwegzunehmen: Das Schicksal des roten Katers ist…

[Rezension] Ruperts Tagebuch – Zu nett für diese Welt!: Jetzt rede ich! – Jeff Kinney
|

[Rezension] Ruperts Tagebuch – Zu nett für diese Welt!: Jetzt rede ich! – Jeff Kinney

Inhalt: Der neue Comic-Roman von Bestsellerautor Jeff Kinney: Macht euch bereit für … Ruperts Tagebuch! Denn es ist an der Zeit, seine Sicht der Dinge zu hören. Eigentlich hat Greg seinen besten Freund damit beauftragt, seine „Biografie“ zu verfassen – schließlich wird er eines Tages reich und berühmt sein. Doch schnell stellt sich heraus, dass…

[Interview] Joachim B. Schmidt über das Buch: Kalmann
|

[Interview] Joachim B. Schmidt über das Buch: Kalmann

Was ist der Kern Ihres Romans? Joachim B. Schmidt: Im Mittelpunkt des Romans steht der Haifischfänger Kalmann. Er stolpert in einen Vermisstenfall hinein, was sein bisher simples Leben total kompliziert macht. Kalmann ist Ihr viertes Buch. Was macht diesen Roman besonders für Sie? Joachim B. Schmidt: Es hat mir enormen Spaß gemacht, dieses Buch zu…