[Rezension] Juni 53 – Frank Goldammer
|

[Rezension] Juni 53 – Frank Goldammer

Inhalt: Der fünfte Fall für Max Heller Sommer 1953. Der Alltag in der jungen DDR ist beschwerlich, die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst und die Zahl derer, die das Land verlassen, steigt unaufhörlich. Mit harter Hand setzt die SED-Regierung ihre Forderungen durch. Auch Max und Karin Heller erwägen die Flucht in den Westen. Als es am…

[Interview] Das Leben in den Zeiten von  Corona  … mit Leo Born
|

[Interview] Das Leben in den Zeiten von Corona … mit Leo Born

1.) Wie hat sich Ihr Zuhause oder Ihr Platz zum Schreiben in den letzten Wochen verändert?Der Schreibplatz eigentlich gar nicht. Ich schreibe nicht abgeschieden und in Ruhe, sondern immer „mittendrin“ im Familienleben, wo es immer recht turbulent zugeht. Also irgendwie wie Kommissarin Mara Billinsky, mitten in der Action. 2.) Wer leistet Ihnen zu Hause Gesellschaft?Meine…

[Rezension] OMG, diese Aisling! – Back to the Roots – Sarah Breen, Emer McLysaght
|

[Rezension] OMG, diese Aisling! – Back to the Roots – Sarah Breen, Emer McLysaght

Inhalt: Einmal Aisling, immer Aisling! So schnell kann’s gehen: Gerade noch hatte Aisling eine coole Wohnung, einen sicheren Job und eine feste Beziehung, da schlägt das Schicksal gleich mehrfach zu: Nicht nur, dass sie sich wegen der LGBTQ-Hochzeit ihrer Mitbewohnerin Elaine eine neue Wohnung suchen muss – die arme Aisling wird auch noch gefeuert. Und…

[Interview] Clemens Traub über sein Buch: „Future for Fridays?“
|

[Interview] Clemens Traub über sein Buch: „Future for Fridays?“

Clemens Traub brachte vor wenigen Wochen seine Streitschrift „Future for Fridays?“ heraus. Seine These: Die Bewegung treibt die soziale Spaltung unserer Gesellschaft aktiv voran und riskiert einen Bürgerkrieg – hier die gebildeten Klima-Eliten, dort die tumben Umweltzerstörer. Doch seit der Corona-Krise sind die täglichen Nachrichten um Greta Thunberg und ihre Mitstreiter völlig aus den Nachrichten…