[Rezension] Das Museum der Welt – Christopher Kloeble
|

[Rezension] Das Museum der Welt – Christopher Kloeble

Inhalt: Ein großer Abenteuerroman und ein unvergesslicher Held Bartholomäus ist ein Waisenjunge aus Bombay, er ist mindestens zwölf Jahre alt und spricht fast ebenso viele Sprachen. Als Übersetzer für die deutschen Brüder Schlagintweit, die 1854 mit Unterstützung Alexander von Humboldts zur größten Forschungsexpedition ihrer Zeit aufbrechen, durchquert er Indien und den Himalaya. Bartholomäus verfolgt jedoch…

Angstfrei
|

[Rezension] Angstfrei! – Natascha Battus

Inhalt: ANGSTFREI! 5 Minuten gegen innere Unruhe, Angst und Panik Sie sitzt uns im Nacken oder als Kloß im Hals: unsere Angst. Wenn wir versuchen, vor ihr wegzurennen, holt sie uns immer wieder ein. Herzrasen, Schweißausbrüche,   Blockaden – Angst drückt sich über unseren Körper aus und kann deshalb am     besten über ihn geheilt…

[Rezension] Finsterthal – Linus Geschke
|

[Rezension] Finsterthal – Linus Geschke

Inhalt: Drei verschwundene Mädchen. Drei Väter, die ein dunkles Geheimnis verbindet. Ein Entführer, für den es keine Regeln gibt. Wenn der Dunkle kommt, verschwinden Mädchen. Eins in Berlin, eins in Bayern und eins im hessischen Königstein. Nicht alle werden lebend zu ihren Vätern zurückkehren, die durch ein dunkles Geheimnis verbunden sind. Nur widerwillig nimmt der…

[Interview] Lydia Ruwe über das Buch: Irmelina Geisterkind
|

[Interview] Lydia Ruwe über das Buch: Irmelina Geisterkind

Das Geheimnis der Dorfeiche Mit Bildern von Julia Bierkandt Frau Ruwe, mit „Irmelina Geisterkind“ ist eine wortwörtlich zauberhafte Geschichte entstanden. Was hat Sie zu diesem Buch inspiriert? Die Naturgeister in „Irmelina Geisterkind“ sind inspiriert von isländischen Sagen. Dort ist der Glaube an Elfen und Trolle, die die Natur schützen, weit verbreitet. Ich wollte ein Buch…