Bär & Hippo
| |

[Rezension] Bär & Hippo machen Urlaub – Julian Meyer, Timon Meyer

„Bär & Hippo machen Urlaub“ – Bilderbuch ab 3 Jahren über Freundschaft und Abenteuer

Klappentext: Bär und Hippo sind die dicksten Freunde. Zusammen erleben sie in jedem ihrer Bücher tolle Sachen, wie sich das für echte kleine Abenteurer gehört. Und jedes Mal haben die beiden danach noch mehr Freunde als vorher. Rezension: Ich habe das Gefühl, ich habe bei Bilderbüchern einen neuen liebsten Zeichner und das ist Julian Meyer….

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Interview] Michael Engler über das Buch Wir zwei sind füreinander da
|

[Interview] Michael Engler über das Buch Wir zwei sind füreinander da

Related Posts [Interview] Interview mit Donna Leon 25 Jahre mit Brunetti: Das ist ja beinahe so etwas wie eine Silberhochzeit? Brunetti und ich sind nun schon 25 Read more [Interview] mit J. Ryan Stradal Vom ersten Manuskript zur Veröffentlichung: Der lange Weg zum Debütroman und die Inspiration für „Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens“…

Related Posts
[Interview] Interview mit Donna Leon
Ewige Jugend

25 Jahre mit Brunetti: Das ist ja beinahe so etwas wie eine Silberhochzeit? Brunetti und ich sind nun schon 25 Read more

[Interview] mit Emanuel Bergmann (incl. Hör- & Leseprobe)

Wunder und Wirklichkeit: Ein Gespräch mit Thomas Bergman über seinen Roman "Der Trick"

Der Trick

Herr Bergman, Ende Februar 2016 erscheint Ihr Debüt-Roman Der Trick, dessen Hauptfigur ein Bühnenzauberer ist. Können Sie selbst zaubern? Nein, Read more

[Interview] Interview mit Martin Suter über Elefant
Elefant

Elefant ist eine ungewöhnliche, hochaktuelle Geschichte, mit bewegenden, vielfältigen Schicksalen und einem kleinen Helden, den man nie mehr vergessen wird. Read more

[Interview] Sarah Remsky über das Buch: Aufblühen
|

[Interview] Sarah Remsky über das Buch: Aufblühen

Sarah Remsky ist Journalistin und Influencerin. Wir haben nachgefragt, was Zimmerpflanzen mehr können, als dekorativ sein, warum gerade Millennials so aufs Grün in den eigenen vier Wänden stehen und wie uns Pflanzen in Zeiten von Corona helfen können … Was bedeuten Ihnen Ihre Pflanzen? Meine Pflanzen sind mein Lebenselixier. Sie gaben mir in der Depression…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Vaters unbekanntes Land – Bernhard Stäber

Von der griechischen Mythologie zu den Sami: Ein spannender Roman

Vaters unbekanntes Land

Klappentext: Nachdem der Psychologe Arne Eriksen nur knapp einem Mordanschlag entgangen ist, sucht er die Abgeschiedenheit Norwegens, um sein Leben Read more

[Renzension] LEBE! – Laura Maaskant

Wie ein junges Mädchen dem Krebs mit Mut, Liebe und Lebensfreude begegnet.

LebeHG

Klappentext: ICH WEISS, DER KREBS WIRD SIEGEN. ABER BIS DAHIN GEHÖRT JEDER TAG MIRÜBERSETZT VON ELVIRA BITTNER, GABY VAN DAM Read more

[Rezension] Mörderhotel – Wolfgang Hohlbein
Mörderhotel

Klappentext: 230 Menschen gehen auf sein Konto: Herman Webster Mudgett, den unglaublichsten Serienmörder aller Zeiten. In Chicago errichtet er eigens Read more

Zweite Heimat
|

[Rezension] Zweite Heimat – Die Reise der Celeste – Madeleine Puljic

Zweite Heimat – Die Reise der Celeste: Ein Science-Fiction-Abenteuer zum Mars

Klappentext: Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen … Als die CELESTE mit den ersten Kolonisten zum Mars aufbricht, beschließt das außerirdische Volk der E’Kturi, dass eine Beobachtung der Menschheit aus der Ferne nicht länger genügt. Um die von den Menschen ausgehende Gefahr einzuschätzen, senden die Außerirdischen ebenfalls ein Schiff aus, das noch vor…

Related Posts

[Rezension] Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin – Tanja Kinkel

Zwei starke Frauen im Kampf um Macht und Einfluss im Asien des 15. Jahrhunderts

Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin

Klappentext: Asien im 15. Jahrhundert: In einer Zeit der Männer greifen zwei Frauen nach der Macht. Die Geschichte Chinas und Read more

[Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

Lust auf Fikken

Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Überwacht und analysiert: Die Macht der Daten in unserer Gesellschaft

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Klappentext: Die wahre Macht der Datensammler Datenspionage gegen Angestellte ist tägliche Praxis in deutschen Unternehmen. Backgroundchecks bestimmen über Wohnung, Kredit, Read more