Ungeheuer Schleimig
| |

[Rezension] Ungeheuer – Schleimig – Sonja Kaiblinger & Anton Riedel

Klappentext: Monstermäßiger Lesespaß ab 8 Jahre: Band 2 der Ungeheuer-Reihe mit vielen coolen Illustrationen & Extra Teil 2 der Reihe „Ungeheuer“ Ludwig hat ein Monsterproblem! Denn scheinbar stammt das Ungeheuer, das er in einer Mülltonne gefunden hat und ihn ständig „Mama“ nennt, aus einem Labor, und fiese Wissenschaftler sind hinter ihm her. Ludwig will herausfinden,…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach
Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

Die Ampelchen
|

[Rezension] Die Ampelchen 2. Es kracht! – Anna Böhm & Sandy Thißen

Klappentext: Ampelchen auf Verbrecherjagd Moment mal – es kracht? Ja, genau. Seit Clärchen und Emre zwölf Ampelchen lebendig gemacht haben, ist ihr Leben krachend chaotisch. Und dann kracht es ganz in echt: In den alten Laden an der Ecke wird eingebrochen! Aber ist es überhaupt ein Einbruch oder doch ein Keinbruch? Jedenfalls ist es keine…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach
Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

Das Lamm, das zu viel wusste
|

[Rezension] Das Lamm, das zu viel wusste – Thomas Chatwin

Klappentext: Die Cosy-Crime-Reihe zum Schmunzeln und Miträtseln. Ein Wiedersehen mit den Doyles, der ermittelnden Großfamilie. Diese Familie hält zusammen – und löst mit Humor und Scharfsinn jeden Mordfall! Familie Doyle plant eines ihrer legendären Sommerfeste am Strand. Enkelin Kate freut sich besonders darauf, ihre alte Freundin April wiederzusehen. Doch dazu kommt es nicht mehr: In…

Related Posts

[Rezension] Mord in Hangzhou – Marlies Ferber

James Gerald: Ein Agent, der das Alter meistert

Mord in Hangzhou

Klappentext: Null-Null-Siebzig, Mord in Hangzou Ex-Agent im Ruhestand James Gerald wird von seinem früheren Arbeitgeber, dem britischen Secret Intelligence Service Read more

[Rezension] Miederhosenmord – Klaudia Blasl

Mord und Totschlag im idyllischen Damischtal: Ein skurriler Krimi voller schräger Charaktere und dunkler Geheimnisse

Miederhosenmord

Klappentext: Das Leben im steirischen Damischtal verläuft friedlich, bis ein Mord die Idylle zerstört. Da die Erstbegehung des neuen Pilgerwegs Read more

[Rezension] Heldenfabrik – Christian v. Ditfurth

Blutspur durch Deutschland: Eugen de Bodt auf der Jagd nach einem mysteriösen Mörder

Heldenfabrik

Klappentext: Die Täter hinterlassen nichts außer den Kugeln ihrer Maschinenpistolen in den Leichen ihrer Opfer. Und einem Gedicht über den Read more

[Rezension] Sayonara Bulle – Carsten Germis

Von der Provinz in die Megacity: Bernie Ahlwegs ungewöhnliches Abenteuer

Sayonara Bulle

Klappentext: Tokio statt Peine? Aufregend ist das Leben von Bernie Ahlweg nicht gerade. Mitte 50 und geschieden, schiebt der Provinzpolizist Read more

Küstenstrich

LITL617 [Podcast] Überraschende Wendungen und dunkle Themen: 'Küstenstrich' von Benjamin Cors

In dieser Episode sprechen wir über „Küstenstrich“, den beeindruckenden Roman von Benjamin Cors, der durch seine packende Erzählweise und tiefgründigen Themen besticht. Der Klappentext lässt bereits erahnen, dass wir es mit einem vielschichtigen Krimi zu tun haben: drei Morddrohungen, eine Leiche und ein Reigen von Intrigen in der Normandie. Wir tauchen ein in die Geschichte des Adligen Nicolas Guerlain, der aufgrund dunkler Machenschaften und persönlicher Dämonen gefordert ist, sich mit einem Fall auseinanderzusetzen, der von Kindesmissbrauch und der schockierenden Realität der Flüchtlingskrise geprägt ist.

Ich teile meine persönliche Rezension über das Buch und wie der Autor es geschafft hat, meine Erwartungen an eine Fortsetzung nicht nur zu erfüllen, sondern sie weit zu übertreffen. Der Anfang des Romans mag zunächst ruhig wirken, während Nicolas noch in Paris weilt. Doch schon bald wird klar, dass die Thematik des Kindesmissbrauchs, insbesondere im Kontext von Flüchtlingsmädchen aus Afghanistan, im Mittelpunkt steht. Die Rückkehr von bekannten Charakteren wie Russell und Claire, die die Handlung auf spannende Weise bereichern, lässt die Leser in die komplexe Dynamik zwischen den Protagonisten eintauchen.

Besonders angetan bin ich von Russells Entwicklung; während er in vorhergehenden Büchern als etwas unbeholfen erschien, zeigt sich nun seine Entschlossenheit, für das Gute zu kämpfen und sich gegen das Unrecht zu stellen. Die Chemie zwischen Nicolas und Russell könnte sich unter Umständen zu einer tiefen Freundschaft entwickeln, während sie gleichzeitig gegen äußere und innere Konflikte ankämpfen. Der Comte, den Nicolas beschützen soll, bringt zusätzlich Spannung in die Handlung, da er mit seinen egoistischen Motiven dem Leser durchaus als zwielichtige Figur erscheint.

Der Roman steckt voller überraschender Wendungen und Nebengeschichten, die zwar klein erscheinen, jedoch entscheidend für den Fortgang der Hauptgeschichte sind. Die Sogwirkung des Buches ist so stark, dass ich bei den letzten Seiten nicht aufhören konnte zu lesen – der Drang zu erfahren, wer der wahre Bösewicht ist, war überwältigend. Auch Claire als weibliche Figur überrascht, da sie durch Zufall und das Ohnmachtgefühl ihrer Situation zur Aufklärung beiträgt.

Cors versteht es, düstere Themen in einer spannenden Erzählweise zu verarbeiten, ohne dabei die Leser mit übermäßiger Düsternis zu erdrücken. Stattdessen bleibt der Roman fesselnd und gut geschrieben, sodass die Leser auch nach der letzten Seite nachdenklich zurückbleiben. Die geschilderten Reisen in die Normandie wecken zudem in mir das Fernweh, begleitet von der Vorstellung von ruhigen Stränden und der kulinarischen Vielfalt der Region. „Küstenstrich“ ist nicht nur ein Krimi, sondern auch eine eindringliche Aufforderung, sich mit der Realität auseinanderzusetzen, die Benjamin Cors gekonnt heraufbeschwört. Dieser Roman, erschienen im Jahr 2016 beim DTV Verlag und Teil einer vielversprechenden Reihe, ist definitiv einen Platz auf der Leseliste wert.