Cheers

LITL323 [Podcast] Rezension: Cheers - Martin Suter

Das glatte Parkett der feuchtfröhlichen Events ist ein weites Feld: Ob Firmenfeier, Business Lunch, Event, Weihnachtsessen, Silvestereinladung beim Chef, der heiße Flirt mit der neuen Sekretärin oder der Absacker unter Kollegen – der Manager genießt nie ganz unbeschwert. Denn die Karriere kennt keine Auszeit. Nicht etwa der Herzinfarkt oder der Alkohol sind daher der größte Feind, sondern die eigene Spezies.
Wenn sich bei Kerzenlicht und Käsefondue die Krawatte lockert und die Zunge löst, heißt das nicht, dass man gefahrlos entspannen darf – im Gegenteil: Nichts ist glatter als das Parkett der feuchtfröhlichen Events. Spätestens dann, wenn der Chef beim Weihnachtsessen den Menschen rauslässt. Oder wenn das Frühstück unter Kadern zu einem Katerfrühstück wird. Überhaupt: Wie hält es der liebe Kollege mit dem Alkohol? Mit wem wird man auf einem Event gern zusammen gesehen und mit wem lieber nicht? Zur Feier des Vertragsabschlusses mit einem Großkunden erfüllt man jeden Wunsch – auch wenn er aus dem Rahmen fällt. Managergattinnen tauschen sich beim Wellness aus, und die neue Sekretärin bringt den Chef zum Träumen. Nicht nur ein Leitfaden für den gestressten Geschäftsmann, sondern für alle, die unter ihm zu leiden haben: Sekretärin, Untergebene, Ehefrau, Kinder … Man wird den Chef oder den Partner nach der Lektüre mit anderen Augen sehen.

Cheers
| |

[Rezension] Cheers – Martin Suter

Klappentext: Das glatte Parkett der feuchtfröhlichen Events ist ein weites Feld: Ob Firmenfeier, Business Lunch, Event, Weihnachtsessen, Silvestereinladung beim Chef, der heiße Flirt mit der neuen Sekretärin oder der Absacker unter Kollegen – der Manager genießt nie ganz unbeschwert. Denn die Karriere kennt keine Auszeit. Nicht etwa der Herzinfarkt oder der Alkohol sind daher der…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Gold in den Strassen – Lilian Loke

Ein fesselndes Psychogramm eines modernen 'Handlungsreisenden' – zwischen Erfolg, Verlust und der Suche nach innerem Frieden.

Gold in den Strasse

Klappentext: In ihrem außerordentlichen Debüt gelingt Lilian Loke das Psychogramm eines "Handlungsreisenden" unserer Zeit. Thomas Meyer ist Makler für Luxusimmobilien Read more

[Rezension] Fette Fee – Claudia Brendler

Die Kraft der Freundschaft in einer unvollkommenen Welt

Fette Fee

Klappentext: Eine ungewöhnliche Frauen-Freundschaft Jill heißt eigentlich Gundula, ist Anfang 40 und bastelt in Berlin vergeblich an ihrer Karriere als Read more