[Interview] mit Caroline Albertine Minor über ihr Buch: Der Panzer des Hummers
|

[Interview] mit Caroline Albertine Minor über ihr Buch: Der Panzer des Hummers

»Familie beruht auf unseren Träumen, Wunschvorstellungen und Projektionen.« Der Panzer des Hummers ist ein moderner Familienroman. Was bedeutet Familie für Sie? Und was kann eine Familie jenseits der konventionellen Formen des Zusammenlebens sein? Caroline Albertine Minor: Wenn ich an das Wort »Familie« denke, ist das nächste Wort, das mir einfällt, »ideal«. Ich glaube, dass die…

[Rezension] Das Nest – Katrine Engberg
|

[Rezension] Das Nest – Katrine Engberg

Inhalt: Der Kopenhagen-Krimi Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg Es ist ein sonniger Tag im April, als der 15-jährige Oscar verschwindet. Zunächst denkt man, er sei von zu Hause abgehauen. Doch es gibt Anzeichen, die auf Schlimmeres hindeuten. Als die Leiche eines jungen Mannes in einer Müllverbrennungsanlage entdeckt wird, beginnen Anette Werner und Jeppe Körner…

[Rezension] Warum den Igel keiner streichelt – Andrej Kurkow, Tania Goryushina (Illustratorin)
|

[Rezension] Warum den Igel keiner streichelt – Andrej Kurkow, Tania Goryushina (Illustratorin)

Inhalt: Aus dem Russischen von Angelika Schneider Der kleine Igel ist traurig. Die anderen Tiere werden immer gestreichelt, die Hunde, die Katzen und die Pferde. Nur um ihn kümmert sich niemand. Doch dann begegnet er der klugen grauen Maus, die ihm zeigt: Wir alle werden geliebt, so wie wir sind. Und manchmal ist es ein…

[Interview] mit Katrine Engberg über das Buch: Das Nest
|

[Interview] mit Katrine Engberg über das Buch: Das Nest

1. Ihre Krimis spielen alle in Kopenhagen, und die Leserinnen und Leser lernen mit jedem Buch wieder neue coole, gruselige oder ungewöhnliche Orte dieser Stadt kennen. Zu Beginn des neuen Romans wird eine Leiche in der modernsten Müllverbrennungsanlage des Landes gefunden. Auf deren Dach kann man sogar Ski fahren. Wie kamen Sie auf die Idee,…