Die Moffels
|

[Rezension] Die Moffels – Ute Krause

Klappentext: Am liebsten schlafen die Moffels den lieben langen Tag. Nur nach Mitternacht, wenn die Menschen träumen, sind die Moffels unterwegs, steigen über Dächer, streifen durch leere Straßen, gehen beim Bäcker und in der Schule vorbei, landen im Kaufhaus und im Zoo, aber was sie suchen, finden sie nicht: einen Munschen, wie die Menschen bei…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

Kremulator

[Interview] Die Geschichte wiederholt sich – Ein Interview mit Sasha Filipenko

von Margaux de Weck und Stephanie Uhlig, September 2022Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer© by Diogenes Verlag AG Zürich Related Posts [Interview] Interview mit Donna Leon 25 Jahre mit Brunetti: Das ist ja beinahe so etwas wie eine Silberhochzeit? Brunetti und ich sind nun schon 25 Read more [Interview] mit J. Ryan Stradal Vom ersten…

Related Posts
[Interview] Interview mit Donna Leon
Ewige Jugend

25 Jahre mit Brunetti: Das ist ja beinahe so etwas wie eine Silberhochzeit? Brunetti und ich sind nun schon 25 Read more

[Interview] mit Emanuel Bergmann (incl. Hör- & Leseprobe)

Wunder und Wirklichkeit: Ein Gespräch mit Thomas Bergman über seinen Roman "Der Trick"

Der Trick

Herr Bergman, Ende Februar 2016 erscheint Ihr Debüt-Roman Der Trick, dessen Hauptfigur ein Bühnenzauberer ist. Können Sie selbst zaubern? Nein, Read more

[Interview] Interview mit Martin Suter über Elefant
Elefant

Elefant ist eine ungewöhnliche, hochaktuelle Geschichte, mit bewegenden, vielfältigen Schicksalen und einem kleinen Helden, den man nie mehr vergessen wird. Read more

Mein allerstes allerbestes Buch
|

[Rezension] Mein allererstes, allerbestes Buch – Richard Scarry

Klappentext: Alles, was Leser an Richard Scarry lieben, steckt in diesem Buch. Mit über 700 Wörtern ist es Wörter- und Geschichtenbuch in einem, doch auch Zahlen und Buchstaben, kleine Spiele und Rätsel machen es zum allerersten, allerbesten Buch. Rezension: In diesem Buch geht es mal wieder um Egon Wurm, aber nicht nur. Da gibt es…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

Elefant

LITL348 [Podcast] Rezension: Elefant - Martin Suter

Ein Wesen, das die Menschen verzaubert: ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet. Plötzlich ist er da, in der Höhle des Obdachlosen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte daraus eine weltweite Sensation machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn der burmesische Elefantenflüsterer Kaung, der die Geburt des Tiers begleitet hat, ist der Meinung, etwas so Besonderes müsse versteckt und beschützt werden.