Die Einladung
|

[Rezension] Die Einladung – Sebastian Fitzek

Klappentext: Sebastian Fitzek ist zurück! Der #1-Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen. In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird ihr klar: Es gibt nur eins, was tödlicher…

Related Posts

[Rezension] Trigger – Wulf Dorn

Ein Kampf gegen die Zeit und die Dunkelheit des Geistes

TriggerHG

Klappentext: Der Fall einer misshandelten Patientin wird für die Psychiaterin Ellen Roth zum Alptraum: Die Frau behauptet, vom Schwarzen Mann Read more

[Rezension] Phobia – Wulf Dorn

'Phobia': Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann

Phobia

Klappentext: Angst hat ein Zuhause Eine Dezembernacht im Londoner Stadtteil Forest Hill. Sarah Bridgewater erwacht, als sie ihren Mann überraschend Read more

[Rezension] Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin – Tanja Kinkel

Zwei starke Frauen im Kampf um Macht und Einfluss im Asien des 15. Jahrhunderts

Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin

Klappentext: Asien im 15. Jahrhundert: In einer Zeit der Männer greifen zwei Frauen nach der Macht. Die Geschichte Chinas und Read more

Coldworth City

LITL533 [Podcast] Rezension: Coldworth City - Mona Kasten

In dieser Folge bespreche ich das Buch „Coltworth City“ von Mona Karsten. Die Hauptfigur Raven gibt vor, seit drei Jahren tot zu sein, um der gefährlichen Forschungsorganisation AID zu entkommen. Als Mutantin mit außergewöhnlichen Fähigkeiten lebt sie inkognito in Caldworth City, bis der mysteriöse Wade auftaucht und ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Kräften zu schulen. Kurz darauf finden sich Raven und Wade in einer Verschwörung wieder, die nicht nur das Ende der Mutanten, sondern auch die Welt in Chaos stürzen könnte.

Anfangs war ich skeptisch, da ich eine Mischung aus Superhelden-Action und Liebesgeschichte nicht erwartet hatte. Doch ich wurde bald in die Geschichte hineingezogen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Mona Karsten erzählt die Geschichte von Raven und ihrem Bruder Knox, die vor AID auf der Flucht sind. Raven arbeitet in einer zwielichtigen Kneipe, verdient aber auch Geld als Nachtwächterin für Verbrechensbekämpfung mit ihren Fähigkeiten. Dabei gerät sie ins Visier eines Rächers aus der Mutantenwelt, doch dank Wade kommt sie unbeschadet davon. Wade fordert sie dazu auf, sich dem Widerstand gegen AID anzuschließen.

Raven und Knox flüchten in den Untergrund und lernen dort andere Mutanten kennen. Es kommt zu intensiven Kämpfen gegen AID und schließlich zu einem spannungsgeladenen Showdown. Die Liebesgeschichte nimmt immer wieder Platz ein, ist aber nicht zu dominant. Am Ende war ich definitiv bereit, den nächsten Band zu lesen. Ich hoffe, dass es Fortsetzungen gibt, denn die Autorin hat mich mit ihrer Geschichte wirklich gefesselt.

„Coltworth City“ von Mona Karsten wurde 2017 im Droemer Knaur Verlag veröffentlicht und ist für 9,99 Euro erhältlich. Bis zum nächsten Mal, euer Markus von LiteraturLounge.eu.

direkt vor unseren Augen
|

[Rezension] Direkt vor unseren Augen – Daniel Moßbrucker

Klappentext: Wie Pädokriminelle im Internet vorgehen – und wie wir Kinder davor schützen | Vom führenden deutschen Darknet-Experten Ein Experte klärt darüber auf, wie Eltern ihre Kinder vor sexualisierter Gewalt im Internet schützen können Kaum ein Thema erschüttert Menschen so sehr wie sexualisierte Gewalt gegen Kinder – und kaum ein Thema wird so häufig verdrängt….

Related Posts

[Rezension] Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin – Tanja Kinkel

Zwei starke Frauen im Kampf um Macht und Einfluss im Asien des 15. Jahrhunderts

Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin

Klappentext: Asien im 15. Jahrhundert: In einer Zeit der Männer greifen zwei Frauen nach der Macht. Die Geschichte Chinas und Read more

[Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

Lust auf Fikken

Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Überwacht und analysiert: Die Macht der Daten in unserer Gesellschaft

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Klappentext: Die wahre Macht der Datensammler Datenspionage gegen Angestellte ist tägliche Praxis in deutschen Unternehmen. Backgroundchecks bestimmen über Wohnung, Kredit, Read more

Grimms Morde

LITL530 [Podcast] Rezension: Grimms Morde - Tanja Kinkel

In dieser Episode unserer Podcast-Show besprechen wir das Buch „Grimms-Morde“ von Tanja Kinkel. Das Werk entführt uns in das 19. Jahrhundert und bietet eine faszinierende Kombination aus märchenhaftem Setting und einer grausamen Mordserie. Überraschenderweise geraten die Gebrüder Grimm ins Visier der Ermittlungen, was dazu führt, dass Jenny Krims und Annette von Droste-Hülshoff in den Fall involviert werden. Während sie nach Hinweisen suchen, müssen die vier Protagonisten auch mit ihren eigenen persönlichen Problemen und den gesellschaftlichen Herausforderungen ihrer Zeit kämpfen.

Tanja Kinkel verknüpft geschickt die private Verwicklung der berühmten Literaturpaare mit einer spannenden Mordgeschichte. Als Hesse bin ich von der Geschichte und der Einbindung prominenter Persönlichkeiten wie Annette von Droste-Hülshoff und den Gebrüdern Grimm begeistert. Die detaillierten historischen Bezüge und die mitreißende Handlung haben mich sofort in ihren Bann gezogen.

Zugegebenermaßen hatte ich anfangs Schwierigkeiten mit dem Schreibstil der Autorin, doch ich finde, dass er gut zur damaligen Zeit des 19. Jahrhunderts passt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, insbesondere die starken Frauen prägen den Roman.

Alles in allem finde ich das Buch äußerst spannend, lehrreich und ich habe nun Lust auf weitere Werke von Tanja Kinkel. Ich empfehle „Grimms Morde“ allen interessierten Lesern und weise darauf hin, dass es nach wie vor erhältlich ist.