Kammerkonzert

  • LITL469 [Podcast-Konzert] Einmal um die Welt mit dem Blech der Musiker

    Heute bin ich mal wieder ins Stadttheater gegangen, aber nicht wie sonst zu Oper oder Theater, sondern ins Kammerkonzert. Also mehr oder weniger zurück zu den Wurzeln. Da das musikalische Blech etwas lauter ist, als Geigen oder Klavier, und daher neun Blechinstrumente für das kleine Foyer im 1. Obergeschoss zu laut sind, war das Kammerkonzert im Großen Haus. Ich muss sagen, es war sehr gut gefüllt. Nicht ausverkauft, aber für einen Sonntagmorgen wirklich sehr gut gefüllt. Gestartet wurde die Reise um die Welt in Spanien und zwar mit George Bizet und der Carmen Suite. Das Arrangement war von Roger Harvey und Martin Gierden. Es war schon ein sehr feuriger Start in den Morgen, spätestens da waren die Menschen im Theater wach und mitgerissen.

    http://whieskqgcvaap8iv3adv23.alfahosting.org

    Related Posts
    LITL001 Literaturlounge.eu im Gespräch mit Ute Wegmann: Einblicke in 'Toni' im Podcast-Interview
    Toni

    Das Interview mit der Autorin Ute Wegmann bietet einen tiefen Einblick in ihren kreativen Schreibprozess und die Themen, die sie Read more

    LITL002 [Podcast] Spannende Einblicke: Christian v. Ditfurth über seinen Thriller 'Zwei Sekunden' – Im Gespräch
    Zwei Sekunden

    In einem tiefgründigen Interview erklärt Christian von Ditfurth die Hintergründe seines neuesten de Bodt-Romans „Zwei Sekunden“. Der Roman wird als Read more

    LITL003 [Podcast-Interview] Wie gefährlich ist das Dark Web wirklich? Ein Gespräch mit Veit Etzold
    Dark Web

    In einem faszinierenden Gespräch schildert Veit Etzold seine Erfahrungen und Gedanken zum Thema Dark Web, das er als zentrales Element Read more

    LITL004 [Podcast] Mehr als nur ein Coming-of-Age: John Irvings Werk "In einer Person"
    In einer Person

    In dieser Episode widmen wir uns einem faszinierenden Gespräch über John Irvings neues Werk, das sich um die komplexe Identitätssuche Read more

  • |

    [Konzert] Einmal um die Welt mit dem Blech der Musiker

    Heute bin ich mal wieder ins Stadttheater gegangen, aber nicht wie sonst zu Oper oder Theater, sondern ins Kammerkonzert. Also mehr oder weniger zurück zu den Wurzeln. Da das musikalische Blech etwas lauter ist, als Geigen oder Klavier, und daher neun Blechinstrumente für das kleine Foyer im 1. Obergeschoss zu laut sind, war das Kammerkonzert…

    Related Posts
    [CD Kritik] Backspace Unwind – The Lamb
    Backspace-Unwind

    "Backspace Unwind" - The Lamb (Erscheinungsdatum: 20.10.2014) Gute drei Jahre ist es nun schon her, dass Louise Rhodes und Andy Read more

    [CD – Kritik] Mellow Lights – Xmas on Mars
    mars1

    Fast 3 Jahre hat es gedauert, dass die Alternative Rocker von Xmas on Mars ein neues Album auf den Markt Read more

    [CD – Kritik] Y´akoto – Moody Blues
    Y´akoto

    Die 26 jährige Jennifer Yaa Akoto Kieck kurz nur Y´akoto hat im August Ihr 2. Album "Moody Blues" veröffentlicht. Die Read more

    [CD-Kritik] „Entartete Musik“ Willkommen In Deutschland ein Gedenkkonzert – Die Toten Hosen
    Entartete Musik

    „Willkommen in Deutschland – Ein Gedenkkonzert" Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule und die Toten Hosen spielen „Entartete Musik“ Die Read more