Gefühle
|

[Rezension] Gefühle – Deborah Marcero

Klappentext: Leander mag es nicht, sich ängstlich oder traurig, wütend, einsam oder verlegen zu fühlen. Und so lässt er sich einen genialen Plan einfallen: Er stopft jedes seiner Gefühle in Gläser und versteckt sie dort, wo sie ihn nicht mehr stören. Aber als er in der Schule in Schwierigkeiten gerät, stellt Leander fest, dass er…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach
Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

Der Bär auf dem Motorrad
|

[Rezension] Der Bär auf dem Motorrad – Reiner Zimnik

Klappentext: Der dicke braune Zirkusbär kann auf einem Motorrad dreizehnmal ohne anzuhalten um die Manege fahren. Das findet er toll. Doch eines Tages fährt er schwuppdiwupp und schnurstracks aus dem Zirkuszelt heraus und in die Stadt.Der dicke braune Zirkusbär kann auf einem Motorrad dreizehnmal ohne anzuhalten um die Manege fahren. Das findet er toll. Doch…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

Die Abenteuer der Sonnenblume

LITL495 [Autorenlesung-Podcast] Die Abenteuer der Sonnenblume - Christl Ledermann

In dieser Folge erzählt Christl Ledermann, eine Autorin aus Buchlohe im Ostalbäu, von ihrem Buch „Die Abenteuer der Sonnenblume“. Das Buch besteht aus zwei Teilen, in denen die Sonnenblume in verschiedenen Geschichten von ihrem Leben erzählt. Im ersten Teil beschreibt sie ihren Werdegang vom Samenkorn bis zur Ernte und teilt dabei wichtige Naturbegebenheiten mit dem Zuhörer. Im zweiten Teil des Buches gibt es pädagogische Anregungen zum Vorlesen sowie Vorschläge aus den Bereichen Natur, Zahlen und Mengen, Farben und Kreativität.

Die erste Geschichte handelt von einem Sonnenblumenkern, der im Keller der Gärtnerfamilie liegt und nach einer Weile vergessen wird. Als er schließlich gefunden wird, wird er in die Erde gelegt und beginnt zu wachsen. Er entwickelt sich zu einer großen Sonnenblume und ist stolz auf das, was er geworden ist.

In einer anderen Geschichte rettet die Sonnenblume eine verletzte Ameise, indem sie ihr Unterschlupf bietet und andere Ameisen helfen, sie zu heilen. In einer weiteren Geschichte blüht die Sonnenblume gerade wunderschön, als ihre Besitzer in den Urlaub fahren und den Nachbarn bitten, sie zu gießen. Doch der Nachbar stürzt und wird ins Krankenhaus gebracht, und niemand kümmert sich mehr um die Sonnenblume. Sie verdurstet fast, bis ein gewaltiges Gewitter kommt und sie mit reichlich Regenwasser versorgt. Als die Gärtnerfamilie schließlich zurückkehrt, wird die Sonnenblume wieder gut versorgt.

Des Weiteren berichtet die Sonnenblume von einer Begegnung mit einem vermeintlichen Räuber. Sie leuchtet in der Nacht und jagt ihm einen Schrecken ein, sodass er davonläuft. Am Ende des Sommers wird die Sonnenblume müde und kraftlos, aber sie hat viele schwarze Kerne in sich. Julia und Peter helfen ihr dabei, die Kerne zu sammeln. Einige werden gegessen oder zu Semmeln mit Sonnenblumenkernen gebacken, andere dienen als Futter für hungrige Vögel im Winter. Ein Kern wird im nächsten Frühjahr gepflanzt, und die Sonnenblume erfährt Vorfreude darauf, im nächsten Jahr wieder zu wachsen und neue Abenteuer zu erleben.

Tinker & Tanker
|

[Rezension] Tinker & Tanker und das Raumschiff – Richard Scarry

Klappentext: Aus dem amerikanischen Englisch von Kati Hertzsch Lass uns zum Mond fliegen!, sagt Tinker. Wie denn?, fragt Tanker. Wir bauen ein Raumschiff, sagt Tinker. Gesagt, getan. In der ganzen Stadt suchen Tinker und Tanker nach Baumaterial, und schließlich ist der große Tag gekommen: Das Raumschiff hebt ab! Doch bis zum Mond ist es ein…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more