die Arznei der Könige

LITL599 [Podcast] Rezension: Arznei der Könige - Sabine Weiß

Die Arznei der Könige, ein fesselnder historischer Roman von Sabine Weiß, erzählt die Geschichte der jungen und adligen Jakoba, die im 14. Jahrhundert in Lüneburg im Kloster ihre Berufung als Krankenpflegerin findet. Nach dem Tod ihrer Familie wird sie von ihrem Bruder zu einer erzwungenen Ehe genötigt, aus der sie nach dem Tod ihres brutalen Mannes flieht. Mit Hilfe von Arnold, einem Theriak-Krämer, gelingt es ihr, nach Paris zu fliehen und sich dort als Heilerin einen Namen zu machen. Ihre Reputation als Heilerin bringt ihr den Ruf des kranken Königs ein, der nach der legendären „Arznei der Könige“ verlangt und damit auch gefährliche Feinde auf den Plan ruft.

Das Buch, obwohl über 600 Seiten lang, entführt den Leser in die faszinierende Welt des Mittelalters, die von Reisen nach Venedig, Paris und zurück nach Lüneburg geprägt ist. Dabei werden nicht nur die Abenteuer und Kämpfe der Hauptfiguren lebendig dargestellt, sondern auch Einblicke in die Handelsmetropolen und Orden jener Zeit gewährt. Die Autorin schafft es, die historischen Hintergründe authentisch wiederzugeben und Jakobas Entwicklung zur angesehenen Heilerin plausibel aufzubauen.

Mit einem Blick auf die gesellschaftlichen Normen und Rollen der Frauen jener Ära, wird deutlich, wie Jakoba sich in einer von Männern dominierten Bildungs- und Berufswelt behaupten muss. Die verschiedenen Orte und Zeiten, die im Roman beleuchtet werden, vermitteln ein lebhaftes Bild von Europa im Mittelalter und offenbaren die Vielschichtigkeit der Handlung. Trotz des umfangreichen Plots, gelingt es der Autorin, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten und die Charaktere mit ihren Ängsten und Sorgen lebendig darzustellen.

Die Arznei der Könige ist eine packende Lektüre, die Fans historischer Romane begeistern wird und durch Sabine Weiß‘ leidenschaftliche Erzählweise und gekonnte Darstellung der Figuren eine überzeugende Geschichte bietet. Das Buch aus dem Jahr 2018 ist beim Bastei-Lübbe

-Verlag erschienen und kann für 13 Euro in jeder Buchhandlung erworben werden. Freuen Sie sich auf ein Lesevergnügen mit diesem meisterhaft geschriebenen historischen Roman.

Die Lahn erradeln
|

[Rezension] Die Lahn erradeln – Bernd Hallmann

Klappentext: 245 km an der Lahn entlang zu radeln heißt, eine der malerischsten und abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands zu entdecken. Die geografischen Besonderheiten des Lahntals bieten nebenbei jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, was sie insbesondere für Familien mit Kindern interessant macht. Im Rothaargebirge startend durch drei Bundesländer bis an den Rhein – radeln Sie durch ausgedehnte…

Related Posts
[Rezension] DO – Anpflanzen – Alice Holden
Do Anpflanzen

Klappentext: Viele Gemüsesorten sind zart, sie sind nicht dafür geeignet, in Boxen gequetscht, verpackt oder eingefroren zu werden. Und am Read more

[Rezension] Vergiftete Hoffnung – Mara Pfeiffer
Vergiftete Hoffnung scaled 1

Inhalt: Als sich 05-Profi Finn Ringer überraschend bei Jo Zinn meldet, ist die wenig begeistert. Ausgerechnet Finn, dessen geplantes Coming-out Read more

[Rezension] Gießen zu Fuß – Norbert Schmidt, Marc Schäfer
Giessen zu Fuss

Inhalt: Georg Büchner scheint gar nicht glücklich gewesen zu sein in Gießen: „Eine hohle Mittelmäßigkeit in Allem (…) die Stadt Read more

[Rezension] Eisenbahn-Nostalgie in Rhein-Main – Holger Vonhof
Eisenbahn Nostalgie in RheinMain

Inhalt: „Eisenbahn-Nostalgie in Rhein-Main“ ist ein Führer zu den Schätzen der Eisenbahn-Historie im Rhein-Main-Gebiet: zu Museumsbahnen, Eisenbahnmuseen und anderen faszinierenden Read more

Machtübernahme
|

[Rezension] Machtübernahme – Arne Semsrott

Klappentext: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand | SPIEGEL Bestseller Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können „Arne Semsrott zeigt in diesem leider furchtbar nötigen Buch, was von rechts auf uns zu kommen könnte und was man dagegen unternehmen kann. Große Leseempfehlung.“ Marc-Uwe Kling Es sind beunruhigende Zeiten:…

Related Posts

[Rezension] Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin – Tanja Kinkel

Zwei starke Frauen im Kampf um Macht und Einfluss im Asien des 15. Jahrhunderts

Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin

Klappentext: Asien im 15. Jahrhundert: In einer Zeit der Männer greifen zwei Frauen nach der Macht. Die Geschichte Chinas und Read more

[Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

Lust auf Fikken

Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Überwacht und analysiert: Die Macht der Daten in unserer Gesellschaft

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Klappentext: Die wahre Macht der Datensammler Datenspionage gegen Angestellte ist tägliche Praxis in deutschen Unternehmen. Backgroundchecks bestimmen über Wohnung, Kredit, Read more

Dynamit in der Villa Nobel
|

[Rezension] Riviera Express – Dynamit in der Villa Nobel – Stephan R. Meier

Klappentext: Dolce Vita und Mord am Mittelmeer! Die Blumen-Riviera mit ihren palmengesäumten Stränden, dem tiefblauen Meer und der farbenprächtigen Architektur wird von einem spektakulären Mord erschüttert: Im Garten der Villa Nobel wird der leblose Körper eines stadtbekannten Rechtsanwalts gefunden – mit einer Stange Dynamit im Mund. Der neue Chef der Kripo, Commissario Tomas Gallo, nimmt…

Related Posts

[Rezension] Mord in Hangzhou – Marlies Ferber

James Gerald: Ein Agent, der das Alter meistert

Mord in Hangzhou

Klappentext: Null-Null-Siebzig, Mord in Hangzou Ex-Agent im Ruhestand James Gerald wird von seinem früheren Arbeitgeber, dem britischen Secret Intelligence Service Read more

[Rezension] Die falsche Patrizierin – Susann Rosemann

Täuschung und Verrat: Ein fesselndes Abenteuer im mittelalterlichen Ulm

Die falsche Patrizierin

Klappentext: ULMER POSSENSPIEL  Ulm 1524. Laila, Tochter eines Buchbinders, hat sich einer Gruppe von Spielleuten angeschlossen. Auf dem Marktplatz wird sie Read more

[Rezension] Gefährlicher Rausch – Katrin Rodeit

Jule Flemming auf der Spur eines gefährlichen Rätsels

Gefährlicher Rausch

Klappentext: TÖDLICHER RAUSCH  Privatdetektivin Jule Flemming soll ermitteln, wer der Tochter des Bürgermeisteranwärters die Vergewaltigungsdroge GHB ins Getränkt gemischt hat. Doch Read more

[Rezension] Miederhosenmord – Klaudia Blasl

Mord und Totschlag im idyllischen Damischtal: Ein skurriler Krimi voller schräger Charaktere und dunkler Geheimnisse

Miederhosenmord

Klappentext: Das Leben im steirischen Damischtal verläuft friedlich, bis ein Mord die Idylle zerstört. Da die Erstbegehung des neuen Pilgerwegs Read more