Schulerfolg ist Lernbar

LITL459 [Podcast-Schubs] Schulerfolg ist lernbar - Teil 65: Handy im Schullandheim

Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten. In diesem Buch schildert Detlef Träbert, was Eltern für eine erfolgreiche Schullaufbahn ihrer Kinder tun können. Mit Humor und Sachverstand, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz gibt er Antworten auf schulische Fragen aller Art. Schulerfolg ist lernbar – für Kinder, aber auch für Eltern.

Opfer 2117

LITL458 [Podcast-Interview] über das Buch: Opfer 2117 mit Jussi Adler Olsen

Der achte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q

An Zyperns Küste wird eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült: Auf der ›Tafel der Schande‹ in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie ›Opfer 2117‹. Doch sie ist nicht ertrunken, sondern ermordet worden. Kurz darauf beschließt der 22-jährige Alexander in Kopenhagen, Rache zu nehmen für ›Opfer 2117‹, dessen Foto durch die Medien ging. Bis Level 2117 spielt er sein Game ›Kill Sublime‹ − dann will er wahllos morden. Als Assad vom Sonderdezernat Q das Bild der toten Frau zu Gesicht bekommt, bricht er zusammen. Denn er kannte sie nur zu gut. Ein hochemotionaler Fall für Carl Mørcks Team, der nicht nur Assad an seine Grenzen bringt.

Wenn ich dich hole

LITL457 [Podcast] Rezension: Wenn ich dich hole – Anja Goerz

»Mein Sohn ist da drin! Holen Sie ihn raus!« Wegen eines Unwetters sitzt Bendix Steensen in Heathrow fest. In immer kürzeren Abständen erhält er Anrufe seines neunjährigen Sohnes Lewe, die allmählich panisch klingen: Seit Stunden sind Mama und Oma nun schon fort, am Handy meldet sich niemand, er hat Angst, in dem abgelegenen Haus in Niebüll nicht mehr allein zu sein. Bendix alarmiert die örtliche Polizei. Doch obwohl diese nichts Verdächtiges feststellt, versucht er alles, um auf schnellstem Weg nach Nordfriesland zu kommen. Eine schier endlose Reise, zusätzlich erschwert durch Schnee und Sturm. Derweil haben seine Frau und Mutter einen ganz anderen Kampf zu kämpfen. Und Lewe ist tatsächlich nicht mehr allein …

Der Mumpel

LITL456 [Podcast-Interview] über das Buch: Der Mumpel mit Jan Kaiser

Psst! Ich weiß ein Geheimnis! Soll ich es dir verraten? Dann hör gut zu. Wer ist schuld, wenn was schief geht? Na klar: der Mumpel-Kumpel. Wo der wohnt? Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, am Ufer des Fridolinschen Flusses. Der Mumpel ist ein haariges und völlig unerforschtes Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Und ein Mumpel ist nicht allein. Eines Tages ziehen die Mumpel aus, um Freunde zu suchen. Sozusagen Mumpel-Kumpel. Doch die Mission wird schwieriger als gedacht. Und dann finden die Mumpel etwas heraus, das sie nie für möglich gehalten hätten … Eine wortwitzige, lustige und sprachspielerische Bildergeschichte über ein knuffiges Wunderwesen, das man einfach lieben muss, über Freundschaft und über die Kunst, aus dem Leben das Beste zu machen.