Schulerfolg ist Lernbar

LITL301 [Podcast-Schubs] Schulerfolg ist lernbar - Teil 41: Einfach nur keine Lust

Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten. In diesem Buch schildert Detlef Träbert, was Eltern für eine erfolgreiche Schullaufbahn ihrer Kinder tun können. Mit Humor und Sachverstand, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz gibt er Antworten auf schulische Fragen aller Art. Schulerfolg ist lernbar – für Kinder, aber auch für Eltern.

Eure Dummheit kotzt mich an

LITL300 [Podcast] Rezension: Eure Dummheit kotzt mich an – Rayk Anders

Erst denken, dann posten
Deutschland ertrinkt in Angst: Alle wollen einem etwas Schlechtes. Geglaubt wird nur, was das eigene Vorurteil bestätigt. Verschwörungstheorien und gefährliches Halbwissen werden begeistert verbreitet. Hass und Dummheit entwickeln sich zu treibenden Kräften unserer Gesellschaft. Bullshit vergiftet das Land.
Gegen diesen Aberwitz bezieht Rayk Anders Position, indem er unmissverständlich sagt, was Sache ist. Fahrlässige Falschmeldungen und gezielte Meinungsmache werden entlarvt. Herz und Verstand statt Hetze und Angst. Eine wichtige Stimme, nicht nur für seine Generation.
»Präzise, schnoddrig, absolut zielgruppengerecht.«
Deutschlandradio Kultur
»Verbale Prügelstrafe für hirnverbrannte Verschwörungstheoretiker«
arte
»Meinung und Analyse auf den Punkt. Keiner ist so wahr wie er.«
Nils Bokelberg, Fernsehmoderator und Autor

Mehr Freude am Lernen!

LITL299 [Podcast - Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 24

„Ich hab’ aber keinen Bock!“
Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht?

Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden.

Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

Burg Schreckenstein

LITL298 [Podcast] Rezension: Burg Schreckenstein – Filmhörspiel

Der elfjährige Stephan ist entsetzt: Er soll aufs Internat in die alte Burg Schreckenstein, um seine Noten zu verbessern. Zum Glück nehmen die Schreckensteiner Jungs Ottokar, Mücke, Strehlau und Dampfwalze ihn schon bald in ihren Rittergeheimbund auf, womit der Internatsspaß für Stephan erst richtig beginnt! Gemeinsam wird in den alten Gemäuern des Jungeninternats eifrig an Streichen verschiedenster Art getüftelt, um den arroganten Mädchen des benachbarten Internats Rosenfels eins auszuwischen. Doch die Mädels sind keineswegs auf den Kopf gefallen und lassen sich allerhand einfallen, um es den „Schreckies“ heimzuzahlen. Doch manchmal kommt alles ganz anders, als man denkt …
Mit den Originalstimmen aus dem Film: Henning Baum, Sophie Rois, Harald Schmidt, Alexander Beyer, Jana Pallaske, Matthias Lier und vielen anderen.