Neujahrskonzert_2017-1

[Konzert] Eine Liebeserklärung an Schumann und Brahms

Wenn ich in ein Sinfoniekonzert gehe, fühle ich mich manchmal wie in eine andere Zeit versetzt. Ich lerne immer wieder etwas, wie diesmal über die Liebesgeschichte zwischen Brahms und Clara und Robert Schumann. Ich glaube wirklich, dass Brahms beide Schumanns auf eine besondere Art und Weise geliebt hat, wobei ich denke, an diesem Abend erspürt…

Neujahrskonzert_2017-1

[Konzert] Ein Schwungvoller Start ins neue Jahr

Ein bezaubernder Abend mit Wiener Klängen und unvergesslichen Momenten im Stadttheater Gießen.

Viele von uns sehen sich das Neujahrskonzert im Fernseh an, aber wie wäre es, dies Live zu erleben? So geschehen im Stadttheater Gießen beim Neujahrskonzert des Philharmonisches Orchester Gießen. Diesmal hat uns das Stadttheater nach Wien entführt. Begonnen hat das Ganze mit „Hereinspaziert!“, einem Walzer aus der Operette „Der Schätzmeister“ des Komponisten und Hutmachers Carl…

Neujahrskonzert_2017-1

[Konzert] Ein Chor und Sinfoniekonzert kann so schön sein

Diesmal starte ich in den Monat mit einem Sinfoniekonzert mit Chor, genauer gesagt, ist es das Stück von Hector Berlioz “L’Enfance du Christ“. Nicht mehr und nicht weniger stand auf dem Programm. Es ist ein Weihnachtsoratorium der besonderen Art. Und das „besonders“ kann man auch so stehen lassen. Aber ich fang einfach mal von vorne…