Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich

[Rezension] Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich – Sebastian Niedlich

|

Klappentext:

Man kann sich seine Freunde nicht aussuchen. Das weiß niemand so gut wie Martin, denn sein bester Kumpel ist… der leibhaftige Tod. Nicht ganz einfach – aber was soll man machen? Immerhin lernt Martin so die interessantesten Orte der Welt und ihre Bewohner kennen. Beispielsweise auch den Osterhasen. Allerdings hat dieses Zusammentreffen für alle Beteiligten unerwartete Folgen. Noch überraschender ist, dass es eine Frau gab, die der Tod nicht vergessen kann. Dabei ist es schon über 100 Jahre her, dass er ihr an Bord der Titanic begegnete.

Rezension:

Nach einigen Thrillern und Krimis, war mir mal nach etwas lustigem. Der Titel klang sehr verlockend und nach kurzem Blick auf den Klappentext musste ich es einfach hören.

Die Idee, den Tod als besten Kumpel zu haben ist schon schräg und verspricht viel schwarzen Humor. Leider war die Geschichte teilweise sehr vorhersehbar.

Werbung
Werbung

Eigentlich sind es ja zwei Geschichten. Die erste befasst sich mit dem Hasen, genauer gesagt mit dem Osterhasen. Eigentlich eine ganz nette Geschichte mit einer guten Prise schwarzen Humors. Wie stellt man sich den Osterhasen vor? Gewiss nicht so, wie Sebastian Niedlich ihn beschreibt. Nun gut, es ist ja auch kein Buch für Kinder. Nähere Beschreibung? Selber hören! Sonst nehme ich ja die Pointen schon vorweg. Es hat was.

Die zweite Geschichte fand ich eher etwas platt. Die Unsinkbare ist, wie bereits vermutet mehrfach auf havarierten Schiffen gewesen und nicht ertrunken – obwohl, oder gerade weil der Tod ein Auge auf sie geworfen hatte? Nun mal bitte raten auf welchen Schiffen sie war. Ein kleiner Tipp. Drei Schwesterschiffe, die einige Mythen um sich vereinen.

Es ist schön erzählt. Eine nette Geschichte, die mich allerdings nicht so wirklich vom Hocker gerissen hat.

Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich

Titel: Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich

Autorin: Niedlich, Sebastian
Sprecher/in: Keller, Mathias
Laufzeit: 100 min.
ISBN: 978-3-7857-5433-7
Verlag: Lübbe Audio
Preis: Restauflage
Erscheinungsdatum: 12. August 2016

Related Posts

[Rezension] Drei auf Reisen – David Nicholls

Reisen als Metapher: Eine Erzählung über Entwicklung und Lebenswandel

Drei auf Reisen

Klappentext: LIEBE ist wie eine REISE durch EUROPA: nicht immer komfortabel, aber voller ÜBERRASCHUNGEN. Und manchmal versteht man einfach nur Read more

[Rezension] Heilige Kuh – David Duchovny

Zwischen Satire, Toleranz und Truthahn: „Heilige Kuh“ stellt aktuelle Fragen – charmant verpackt in eine ungewöhnliche Tiergeschichte.

Heilige Kuh

Klappentext: Kuh(l) sein und die Welt retten Was haben Kühe, Popkultur und der Palästinakonflikt miteinander zu tun? Gemeinsam sind sie Read more

[Rezension] Hart auf Hart – T.C. Boyle

Zwei Außenseiter gegen eine Welt von Spießern, Ordnungshütern und Übelgesinnten

Hart auf Hart

Klappentext: T.C. Boyle mit einem brennend aktuellen Thema: der Feind der Zivilisation Adam, der Sohn eines Schuldirektors und Vietnamveterans, kriegt Read more

[Rezension] Oh (weia) Kanada – Katerina Jacob

Eine wahre Geschichte über Mut, Neuanfang und das Leben in der kanadischen Wildnis

Oh (weia) Kanada

Klappentext: 1997 erfüllte sich Katerina Jacob ihren Kindheitstraum, ausgelöst von den Romanen Jack Londons, und reiste in das Land der Read more

cropped Wordpress Transparent

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Ähnliche Beiträge

Related Posts

[Rezension] Drei auf Reisen – David Nicholls

Reisen als Metapher: Eine Erzählung über Entwicklung und Lebenswandel

Drei auf Reisen

Klappentext: LIEBE ist wie eine REISE durch EUROPA: nicht immer komfortabel, aber voller ÜBERRASCHUNGEN. Und manchmal versteht man einfach nur Read more

[Rezension] Heilige Kuh – David Duchovny

Zwischen Satire, Toleranz und Truthahn: „Heilige Kuh“ stellt aktuelle Fragen – charmant verpackt in eine ungewöhnliche Tiergeschichte.

Heilige Kuh

Klappentext: Kuh(l) sein und die Welt retten Was haben Kühe, Popkultur und der Palästinakonflikt miteinander zu tun? Gemeinsam sind sie Read more

[Rezension] Hart auf Hart – T.C. Boyle

Zwei Außenseiter gegen eine Welt von Spießern, Ordnungshütern und Übelgesinnten

Hart auf Hart

Klappentext: T.C. Boyle mit einem brennend aktuellen Thema: der Feind der Zivilisation Adam, der Sohn eines Schuldirektors und Vietnamveterans, kriegt Read more

[Rezension] Oh (weia) Kanada – Katerina Jacob

Eine wahre Geschichte über Mut, Neuanfang und das Leben in der kanadischen Wildnis

Oh (weia) Kanada

Klappentext: 1997 erfüllte sich Katerina Jacob ihren Kindheitstraum, ausgelöst von den Romanen Jack Londons, und reiste in das Land der Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert