Juno und die Reise zu den Wundern

[Rezension] Juno und die Reise zu den Wundern – Judith Hoersch

Eine magische Geschichte über Mut, Freundschaft und die kleinen Wunder des Lebens

|

Klappentext:

Fantasievoll erzählt die beliebte Schauspielerin Judith Hoersch eine bezaubernde Geschichte voller Weisheit und Liebe – für Jung und Alt.

Juno ist ein ungewöhnliches Mädchen, sie ist schüchtern und wäre am liebsten eine Nixe. Sie träumt sich durch ihre Kindheit und fühlt sich einsam und unverstanden. Als junge Frau zieht Juno in die schielende Stadt und lernt dort den kauzigen Goldschmied Mr. James kennen. Er wird Lehrmeister und Freund zugleich und ermahnt sie, ihr Leben nicht bloß zu verträumen, sondern mutiger zu sein, damit die Wunder sie finden können. Also bricht sie auf zu einer magischen Reise rund um den Globus und findet den Weg zu sich selbst.

Juno und die Reise zu den Wundern entführt den Leser in eine fabelhafte Welt, in der sich Traum und Wirklichkeit miteinander verweben, zwei goldene Ringe Wegweiser sind und Kamele sprechen können.

Rezension:

Momentan habe ich es ja mit d Schauspielern, die ein Buch rausbringen. Diesmal ist es Judith Hoersch. Wobei ich Judith Hoersch nicht nur als Schauspielerin kenne, sondern eher aus der Musikecke. In meinem Fundus findet sich ihr Album Minipop. Dieses kann ich jedem ans Herz legen, der guten Deutschen Pop mag.

Aber es geht ja heute um ihr Buch „Juno und die Reise zu den Wundern“. Schon alleine die Optik spricht einen an. Es ist toll eingebunden, mit einem schönen Cover und die Bindung und das Papier sind sehr edel. Meine Feststellung der letzten Monate, die Qualität der Bücher hat auch in der Ausstattung zugenommen. Immer mehr Verlage legen auf das andere gehobene Lesevergnügen Wert.

Dem steht der Inhalt nicht nach. Man lernt Juno und ihre Familie kennen. Junos Mutter verlässt Junos Vater sehr schnell und sie lebt mit ihm alleine. Juno ist ein fantasiereiches Mädchen, welches es nicht gerade leicht hat Freunde zu finden, weswegen sie sich immer mehr in die Fantasie flüchtet. Sie gibt auch Ländern eigene Namen, da ist z.B. das Land der qualmenden Köpfe, in dem sie lebt oder das Land der wilden Ponys usw. Sie gibt jedem Land einen eigenen Namen, der auch immer genau passt und wenn man darüber nachdenkt. Man weiß immer welches Land denn nun gemeint ist.

Sie zieht von ihrem Vater weg in die schielende Stadt und lernt dort Mr. James kennen, einen alten Mann mit einem Faible für Geschichten und Earl Grey mit Sherry. Als dieser Mann spurlos verschwindet, begibt sie sich auf eine Reise durch verschiedene Länder, die natürlich so heißen, wie es Juno will, da ist das Land der 1001 Gerüche, oder das Land des blinzelnden Kamels, um nur zwei zu nennen. In jedem dieser Länder lernt Juno etwas Anderes und so lernt sie 10 für sie und uns wichtige Lektionen.

Ich könnte über jedes Land etwas erzählen, es passieren lustige Dinge, aber auch traurige Dinge, die einem zu Herzen rühren. Man erlebt immer wieder kleine oder größere Wunder.

Für mich war es wieder eine Reise in die Fantasie. Oft wünschte ich mir, dass es das es Realität ist. Es ist ungefähr so, wie man sich bei Alice im Wunderland oder der Unendlichen Geschichte immer wieder wünscht, dass dies alles Realität ist. Genau so beschreibt Frau Hoersch die Wunder und die Orte, als wären sie Wirklichkeit. Bestimmt sind die Erlebnisse von Juno Realität. Ich wünsche es mir, dass diese Fantasie, diese Reise einfach wirklich ist.

Vielleicht bewirkt dieses Buch bei dem einen oder anderen, dass man die kleinen Wunder in unserer Umgebung etwas besser sieht, und vielleicht auch, dass wir daraus die ein oder andere Geschichte machen, egal ob es traurig ist, oder nicht. So ein kleines bisschen Juno wünsche ich mir in jedem Menschen und danke, dass Frau Hoersch diese Reise so schön beschrieben hat und diese mit ein paar schönen gefühlvollen schwarz-weiß Bildern von Maria Martin ergänzt wurde.

Juno und die Reise zu den Wundern

Titel: Juno und die Reise zu den Wundern

Autor/In: Hoersch, Judith
Illustrator/In: Martin, Maria
ISBN: 978-3-424-35110-1
Verlag: Diederichs Verlag
Preis: 10,00 €
Erscheinungsdatum: 12. Oktober 2020

Bei Osiander.de bestellen.
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Buch24.de bestellen.
Bei Thalia.de bestellen.
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts

[Rezension] Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin – Tanja Kinkel

Zwei starke Frauen im Kampf um Macht und Einfluss im Asien des 15. Jahrhunderts

Manduchai – Die letzte Kriegerkönigin

Klappentext: Asien im 15. Jahrhundert: In einer Zeit der Männer greifen zwei Frauen nach der Macht. Die Geschichte Chinas und Read more

[Rezension] Nachbarn – Madeleine Prahs

Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Eine Erzählung über das Leben

Nachbarn

Klappentext: »Ein berührendes Stück deutscher Gegenwartsliteratur.« Peter Henning Als Kind flieht Anne Liebert kurz vor dem Mauerfall in den Westen. Read more

[Rezension] Gold in den Strassen – Lilian Loke

Ein fesselndes Psychogramm eines modernen 'Handlungsreisenden' – zwischen Erfolg, Verlust und der Suche nach innerem Frieden.

Gold in den Strasse

Klappentext: In ihrem außerordentlichen Debüt gelingt Lilian Loke das Psychogramm eines "Handlungsreisenden" unserer Zeit. Thomas Meyer ist Makler für Luxusimmobilien Read more

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung
Eine magische Geschichte über Mut, Freundschaft und die kleinen Wunder des Lebens

Juno und die Reise zu den Wundern entführt den Leser in eine fabelhafte Welt, in der sich Traum und Wirklichkeit miteinander verweben, zwei goldene Ringe Wegweiser sind und Kamele sprechen können.

URL: https://literaturlounge.eu/2020/12/rezension-juno-und-die-reise-zu-den-wundern-judith-hoersch/

Autor: LiteraturLounge

Name: Juno und die Reise zu den Wundern

Autor: Judith Hoersch

ISBN: 978-3-424-35110-1

Veröffentlichungsdatum: 2020-10-12

Format: https://schema.org/Hardcover

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert