[Rezension] Böse Jungs Bd.1 Jetzt auch in Farbe! – Aaron Blabey
Klappentext:
Mr Wolf. Mr Shark. Mr Piranha. Mr Snake.
Diese Jungs sind böse. Mächtig böse. Und jeder weiß es. Doch die vier haben es satt, dass ständig alle schreiend vor ihnen weglaufen. Viel lieber wollen sie Helden sein! Und dass sie das können, werden sie allen beweisen. Wie? Indem sie Gutes tun. Auch wenn das bedeutet, dass einer von ihnen ein Damenkleid tragen muss.
Anschnallen und festhalten für das coolste und lustigste Abenteuer aller Zeiten!
Rezension:
Irgendwie ziehen an mir immer wieder Buch- und im besonderen Comic-Reihen für Kinder vorbei. Ich bekomme diese immer nicht so mit. Gott sei Dank gibt es Verlage, die mich immer wieder mal an so etwas heranführen.
Hier sind also die „Bösen Jungs“, die gut werden wollen. Da ist der Anführer, Mr. Wolf, dann Mr. Snake, Mr. Shark und Mr. Piranha. Alle werden von Mr. Wolf vorgestellt, mit ihrem Steckbrief und wie man sich verhalten sollte, wenn man ihnen begegnet.
Es gibt in diesem Buch immer wieder Situationen, wo man einfach lachen oder zumindest grinsen muss. Als erstes wollen die vier eine Katze vom Baum retten. So stehen der Wolf, die Schlange, der Piranha und der Hai unter dem Baum und sagen „Miez“. Dabei zeigen sie natürlich ihre Zähne. Einfach genial, dies zu sehen und natürlich auch die Reaktion der Katze auf dem Baum. Es ist einfach lustig gezeichnet und irgendwie muss man diese „Bösen Jungs“ einfach ins Herz schließen, da ist es glaube ich vollkommen egal, ob die Geschichten in Farbe oder in schwarz/weiß gehalten sind. Die vier gehen glaube ich jedem irgendwie ans Herz und wir alle wollen doch gelegentlich auch mal ein Held oder eine Heldin sein. Oder habt ihr es euch nicht gelegentlich als Kind oder auch als Erwachsener vorgestellt?
Für mich ein schöner Text, der von Lisa Engels übersetzt wurde. Ich denke sie hat das Wesen des Buches und der Personen eingefangen und ich freue mich auf die nächsten Bände, egal ob es nun in Farbe oder schwarz/weiß ist, sie sind lesenswert!
Macht es bitte wie immer, kauft bei einem lokalen Buchhändler oder Comicladen und nehmt, wenn es euch gefällt, gerne noch eines mehr mit und lest das Buch gemeinsam mit euren Kindern und vielleicht erfindet ihr noch die eine oder andere Geschichte mit den Bildern von Aaron Blabey.
[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss
Träume leben mit Boss und Hoss
Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more
[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott
Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.
Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more
[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach
Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 5 – zum behutsamen Umgang mit dem Thema Tod.
Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more
Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more