Fahrvergnügen mit Loriot

[Rezension] Fahrvergnügen mit Loriot – HRSG Susanne von Bülow, Peter Geyer

|

Klappentext:

Wie findet man den richtigen Gebrauchtwagen? Wie schafft man es, im Straßenverkehr höflich zu bleiben? Was tun bei einer Panne? Ob Auto-, Bei- oder Radfahrer, Polizeibeamter oder Fußgänger, in über 120 Zeichnungen hat Loriot für jeden Tipps und Tricks, um mit Groß- und Kleinwagen besser umzugehen – selbst wenn man keinen Führerschein besitzt. Im Zweifelsfall: ›Tempo verringern und Mitfahrende durch ein Scherzwort beruhigen.‹

Rezension:

Ich bin ja mit Loriot groß geworden, da sind Wum und Wendelin, diverse Sketche ein wenig Film und viel Fernsehen.

Und nun hat also die Tochter von Loriot zusammen mit Peter Geyer ein Geschenkbuch mit Comics über Autofahrer und Autos rausgebracht. Und ja, Loriots Humor ist ein wenig aus der Zeit gefallen, wenn es um Frauen am Steuer geht, aber bei genauerem Hinsehen, kommen eher die Männer schlecht weg, als die Frauen. Satire lebt von überzeichneten Stereotypen und nimmt ebendiese auch gerne mal aufs Korn.

Werbung
Werbung

Oft wird einem auch einfach ein Spiegel vor die Nase gehalten. Loriots Humor ist immer etwas hintergründig und ja, so ein Auto in der Aktentasche wäre echt klasse, da es einige Probleme lösen würde.

Richtig toll fand ich das Kapitel „Höflich – auch im Verkehr“, welches viele Facetten immer wieder gut auf die Schippe nimmt.

Wobei auch die anderen Kapitel lesenswert sind und ja, dieses Buch passt in jedes Handschuhfach und auch ich jedes Bücherregal, zumindest, wenn man den Humor von Loriot mag. So sehe ich es als Geschenkbuch für Autofahrer und Menschen, die mit Loriot groß geworden sind.

Es ist rundherum ein gelungenes Buch, welches auch durch die Bindung und den Druck im Allgemeinen zu glänzen weiß.

Bei unseren Partnern bestellen:

Related Posts

[Rezension] Fette Fee – Claudia Brendler

Die Kraft der Freundschaft in einer unvollkommenen Welt

Fette Fee

Klappentext: Eine ungewöhnliche Frauen-Freundschaft Jill heißt eigentlich Gundula, ist Anfang 40 und bastelt in Berlin vergeblich an ihrer Karriere als Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

[Rezension] Kaimankacke – Lars Simon
Kaimankacke

Klappentext: Willkommen im Club »Mucho Gusto« Lieber ' ne Piña Colada in der Karibik bei dreißig Grad im Schatten als Read more

cropped Wordpress Transparent

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Ähnliche Beiträge

Related Posts

[Rezension] Fette Fee – Claudia Brendler

Die Kraft der Freundschaft in einer unvollkommenen Welt

Fette Fee

Klappentext: Eine ungewöhnliche Frauen-Freundschaft Jill heißt eigentlich Gundula, ist Anfang 40 und bastelt in Berlin vergeblich an ihrer Karriere als Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

[Rezension] Kaimankacke – Lars Simon
Kaimankacke

Klappentext: Willkommen im Club »Mucho Gusto« Lieber ' ne Piña Colada in der Karibik bei dreißig Grad im Schatten als Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert