Paul Simpson Project

[Konzert] Standing Ovations für Paul Simpson Project

Ein tief bewegendes Erlebnis war das Konzert mit dem Paul-Simpson-Project am vergangenen
Samstag in der Kulturkirche St. Thomas Morus. Wetterbedingt musste die Veranstaltung in die
Kirche verlegt werden. Das Tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Der dezent illuminierte
Kirchenraum schaffte Raum für besondere, intime Momente in der Musik von Jennifer Simpson
(Gesang, Percussion) und Bernd Paul (Gitarre). Das Duo, das seit 20 Jahren gemeinsam auf der
Bühne steht, stellte sich der anspruchsvollen Akustik und adaptierte den Sound meisterhaft. Selbst
ohne Verstärkung füllte Jennifer Simpson mit ihrem dunklen, bluesigen Timbre spielend den
ganzen Raum. Bernd Paul begleitete dazu zurückhaltend und mit viel Gefühl auf der Gitarre und
mit makelloser, zweiter Gesangsstimme.


Auf dem Programm standen Eigenkompositionen und bekannte Werke von Größen wie Led
Zeppelin, Jim Morrison oder Leonard Cohen, immer mit dem typischen Paul-Simpson-Vibe, aber
auch klassischer Gospel wie Amazing Grace, das von Jennifer Simpson hochdifferenziert und
ausdrucksstark vorgetragen wurde. Das abschließende „Long As I Can See The Light“ erklang
prägnanter als das Original. Zuvor hatten das begeisterte Publikum in der gut besuchten St.-
Thomas-Morus-Kirche den beiden Musikern minutenlang stehenden Applaus gezollt: Ein
bewegender Abschluss.


Weiter geht es in der Sommerkulturkirche an der Grünberger Straße 80 Open Air und unter den
Platanen am kommenden Freitag, den 15. Juli um 19 Uhr, mit Kleinkunst Live zur Open Stage
(Offenen Bühne). Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich bereits vorab per e-Mail an
openstage@morusfreunde.de anmelden.

Related Posts

[Rezension] Eulenkopf – Charly Weller

Wenn der Eulenkopf spricht: Mord, Manisch und Mittelhessen

Eulenkopf

Klappentext: Ein Krimi-Debüt wie ein Faustschlag Am Eulenkopf in Gießen hat man einen Toten kopfüber in einen Gully gesteckt. Seine Read more

[Rezension] Finsterloh – Charly Weller

Ein Krimi mit Blutwurst, Minicar und manischer Mundart – mitten aus dem Herzen Mittelhessens.

Finsterloh

Klappentext: Finsterloh Morde wie im Film, vom Krimi-Regisseur Mord in einer Gießener Altenresidenz, mehrere Messerstiche in der Brust eines 92-Jährigen, Read more

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert