Herr Groß und Herr Klein

[Rezension] Herr Groß und Herr Klein – Tomi Ungerer & Barbara Brenner

|

Aus dem amerikanischen Englisch von Anna Cramer-Klett. Illustriert von Tomi Ungerer, Text von Barbara Brenner

Giraffe und Maus haben wirklich wenig gemeinsam. Nicht nur, dass einer riesig und der andere winzig ist. ›Giraffe war bräunlich, / Maus war grau. / Maus liebte die Nacht, / Giraffe den Morgentau. / Maus knabberte Kerne, / Giraffe mochte Blätter gerne.‹ Doch als ein Brand den Urwald bedroht, tun sich Herr Groß und Herr Klein zusammen, um sich zu retten.

Tomi Ungerer ist wohl einer der bekanntesten Bilderbuchautoren und Illustratoren. Diesmal hat mal wieder mein SUB zugeschlagen, und zwar ist das Buch „Herr Groß und Herr Klein“ darin versunken. Das ist ärgerlich, aber zeitlich gesehen nichts, im Gegensatz dazu, wie lange dieses Buch auf seine deutsche Übersetzung gewartet hat, denn es ist 1966 erschienen und wurde nun 2023 erstmals auf Deutsch übersetzt.

Herr Groß ist eine Giraffe und die ist nun mal auch groß, Herr Klein eine Maus. Die beiden die streiten sich, wer jetzt der bessere ist. Wer das schönere Fell hat, wer intelligenter ist und was weiß ich noch alles. Doch plötzlich ändert sich alles. Ein Jäger steckt aus Versehen den Urwald an indem er sich eine Zigarre anzündet und das Streichholz wegwirft. Ganz ehrlich, am liebsten würde ich dem Jäger mal eben links und rechts eine reinhauen. Diese Unachtsamkeit ist einfach unverzeihlich.

Durch die Streitereien haben Herr Groß und Herr Klein nicht mitbekommen, dass es brennt. Sie müssen nun einander helfen, um zu überleben. Erst da merken sie, dass jeder von ihnen so seine Vorteile gegenüber dem anderen hat.

Ganz ehrlich, dieses Buch ist 1966 erschienen und ich würde mal sagen, es ist aktueller denn je. Man könnte sagen, es ist eine Metapher auf die momentane politische Lage dieser Welt. Jeder denkt, er ist besser als der andere und dabei brennt es an allen Ecken und Enden und jeder von uns hat da etwas beizutragen, um einander, und somit die Welt, zu retten.

Im Prinzip ist der Text von Barbara Brenner so herrlich zeitlos und ich glaube, jeder kann da etwas für sich herausziehen. Aber und dies ist häufig so.

Bilderbücher leben erst durch die Zeichnungen. Tomi Ungerer hat die Zeichnungen einfach gehalten und kommt auch mit wenig Farben aus. Das Zusammenspiel der Bilder mit der Sprache und auch der Übersetzung von Anna Cramer-Klett ist es, glaube ich, zu verdanken, dass so ein doch älteres Buch aktueller sein kann denn je zuvor.

Herr Groß und Herr Klein

Titel: Herr Groß und Herr Klein

Autor/In: Ungerer, Tomi
Illustrator/in: Brenner, Barbara
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-257-01324-5
Verlag: Diogenes Verlag
Preis: 20,00 €
Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2023

Bei Yourbook.shop bestellen.
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Hugendubel.de bestellen.
Bei Thalia.de bestellen.
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert