[Rezension] Ferien mit Juli – Petra Eimer Reiterferien, Piraten und Ponyärger: Ein tierisch lustiger Lesespaß für Kinder ab 8 Jahren.
Reiterferien, Piraten und Ponyärger: Ein tierisch lustiger Lesespaß für Kinder ab 8 Jahren.
Klappentext:
Endlich Juli, endlich Ferien! Anna, Max, Juli und ich fahren zusammen auf den Ponyhof. Und zwar alleine – OHNE Eltern! Wie cool ist DAS denn?! Ich habe bereits eine Liste geschrieben, was wir an der Nordsee alles machen können: reiten (natürlich), Picknick am Strand – und Muscheln sammeln. Außerdem: Juli im Sand eingraben und schwimmen – im Meer! Aber leider habe ich die Liste OHNE Juli gemacht! Die mag nämlich kein Wasser. Und mit Ponys kommt sie offensichtlich auch nicht so gut klar … Zumindest nicht mit Annas Ferien-Pony Blacky – dem „MONSTER“. Als wir dann auch noch eine Flaschenpost finden und Ärger mit einem echten Piraten kriegen, ist das Chaos PERFEKT …
Rezension:
Manchmal liegt ein Buch immer wieder auf dem Schreibtisch, man will es immer wieder lesen und es kommt immer etwas dazwischen. Diesmal ist den „Ferien mit Juli“ nichts dazwischen gekommen – passend zu den Sommerferien in Hessen.
Paul will in den Sommerferien mit dem Pferd Juli und Freundin Anna auf einen Ponyhof auf einer Nordseeinsel. Max kommt kurzfristig auch mit, da er eigentlich Ferien bei der Oma machen wollte, die aber lieber mit ihrem neuen Freund in Urlaub fahren will.
Juli wird also in dem Hänger transportiert, der von dem Vorbesitzer Herrn Hoppe mit seinem alten Jeep gefahren wurde. Wie das bei einem alten Auto manchmal so ist, gibt es weder Navi noch Klimaanlage. Und wenn man als Kind das erste Mal Karte lesen muss, kann es passieren, dass man sich mal verfährt.
Juli und Wasser funktioniert leider nicht so gut und auf der Fähre dreht Juli ein wenig durch. Aber alles ist im grünen Bereich. Durch Zufall entdeckt Paul eine Flaschenpost im Hafen und schwupp begeben sich die vier auf eine Schatzsuche. Schließlich steht auf dem Brief Blackbeard, wie der berühmte Pirat. Wer die vier kennt, weiß, dass sie alles daransetzen, um den Schatz zu finden.
Juli hat auf dem Ponyhof auch ein paar Herausforderungen, nämlich die Ponys. Juli mag sie nicht so besonders, vor allem der freche Blacky, nervt sie sehr. Er erinnert mich doch sehr an Juli selbst, nur, dass er wesentlich kleiner ist als Juli.
Es gibt einige Gefahren und spannende Geschichten, die man einfach lesen muss. Wie es mit der Schatzsuche ausgeht, da kann ich nur sagen: Selbst lesen macht klug!
Und das selbst Lesen ist nicht so schwierig. Die Kapitel sind kurz, dazu noch die Bilder von Petra Eimer und ich denke, es ist für Kinder ab 8 Jahren eine schöne Urlaubslektüre. Viel Humor, schöne Bilder und eine Prise Spannung. Die vier Musketiere sind immer wieder ein tierisches Vergnügen.
Titel: Ferien mit Juli
Autorin: Eimer, Petra
Band: 3
ISBN: 978-3-8339-0718-0
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Verlag: Baumhaus Verlag
Preis: 14,00 €
Erscheinungsdatum: 27. Mai 2022
Bei unseren Partnern bestellen:
Reiterferien, Piraten und Ponyärger: Ein tierisch lustiger Lesespaß für Kinder ab 8 Jahren.
Manchmal liegt ein Buch immer wieder auf dem Schreibtisch, man will es immer wieder lesen und es kommt immer etwas dazwischen. Diesmal ist den „Ferien mit Juli“ nichts dazwischen gekommen – passend zu den Sommerferien in Hessen.
URL: https://literaturlounge.eu/?p=29857
Autor: LiteraturLounge
Name: Ferien mit Juli
Autor: Petra Eimer
ISBN: 978-3-8339-0718-0
Veröffentlichungsdatum: 2022-05-27
Format: https://schema.org/Hardcover
[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss
Träume leben mit Boss und Hoss
Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more
[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott
Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.
Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more
[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach
Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 5 – zum behutsamen Umgang mit dem Thema Tod.
Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more
Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more