Die Geschichte vom blauen Krokodil

[Rezension] Die Geschichte vom blauen Krokodil – Clemens Glaser & Susanne Zimmerl

Eine Reise durch Afrika und das Meer – über Freundschaft, Lernen und Mut

|
Teilen mit Liebe


Mitten in Afrika lebt ein kleines Krokodil. Es ist sehr neugierig, ja, fast schon zu neugierig, sodass seine Familie die Fragen des kleinen Krokodils nicht mehr beantworten kann. So macht es sich auf eine weite Reise. Sein Ziel ist das große, weite Meer. Auf dem Weg, seinen enormen Wissensdurst zu stillen, lernt es viele Tiere kennen. Zunächst lernt es Belinda, die Schildkröte kennen. Mit ihr zieht es durch das Meer und gemeinsam besuchen sie den Mondfisch Nebukadnezar. Durch den Aufenthalt im Meer wird das kleine, neugierige Krokodil blau, aber Freundschaft kennt keine Farbe…

Dinge, die ich mir nie hätte träumen lassen: Da wird man von einem Autoren angeschrieben, ob man sein Kinderbuch rezensieren würde. Nachdem geklärt war, dass ich einfach nur ein Rezensionsexemplar haben möchte, war es schnell klar, dass es rezensiert wird.

Clemens Glaser und Susanne Zimmerl sind bei einem Selfpublisher und da bin ich immer etwas skeptisch. Die Geschichte für Kinder ab 8 Jahre kommt in einem schmalen Büchlein daher.

Man lernt aber recht schnell viel über Krokodile in Afrika und trifft das kleine Krokodil. Es ist so ein besonders neugieriges Krokodil, welches immer wieder Fragen stellt und damit seine doch eher träge Familie sehr fordert. Wer kennt das nicht, wenn ein kleines Kind laufend irgendwelche Fragen stellt und neue Dinge ausprobiert. Und das kleine Krokodil probiert alles aus – auch ein Pfefferstrauch.

Es redet mit einem Vogel und erfährt von dem Meer und da macht es sich auf den Weg. Nach Tagen und einigen Erlebnissen kommt es im Meer an und lernt Belinda kennen, eine Schildkröte die es zufällig im Meer antrifft.

Dadurch lernt das kleine Krokodil auch den Mondfisch Nebukadnezar kennen und durch die beiden lernt es einiges und bekommt auch einige Fragen beantwortet. Es begreift, dass man das Meer nicht komplett kennenlernen kann, und dass man immer lernt, egal wie alt man ist, und dass man das Meer und das Wasser auch erschmecken kann.

So lernt auch der Leser vieles. Ich habe vorher den Mondfisch überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt. Es ist nun mal egal, wie alt man ist, man lernt immer etwas.

Es ist eine schöne Geschichte, der ich ein etwas schöneren Umschlag gönnen würde. Aber es sollte gelesen werden, den Clemens Glaser kann eine schöne Geschichte erzählen. Don’t judge a book by its cover!

Genauso hat Susanne Zimmerl kindgerechte Bilder zu dem kleinen Büchlein hinzugefügt und nicht nur Krokodile gezeichnet, sondern auch einen Mondfisch oder eine Riesenschildkröte. Diese Bilder passen wunderbar.

Es ist schön zu lesen und ich bin froh, dass ich das Buch nicht nur nach dem Umschlag bewerte, sondern auch den Inhalt. Ich würde mich freuen, wenn es vielleicht mal einen Kinderbuch Verlag findet und so vielleicht die Geschichte noch etwas schöner daherkommt. Ich würde es den beiden und dem blauen Krokodil doch sehr wünschen und vielleicht erfahrt ihr dadurch, warum es ein blaues Krokodil gibt. Und so etwas Besonderes sollte man doch kennenlernen! Ich will es euch aber nicht verraten, denn im Fluss startet es als normales kleines neugieriges Krokodil.

Die Geschichte vom blauen Krokodil

Titel: Die Geschichte vom blauen Krokodil

Autor/In: Glaser, Clemens
Illustrator/In: Zimmerl, Susanne
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
ISBN: 9783711601421
Verlag: Novum Verlag
Preis: 22,30 €
Erscheinungsdatum: 21. November 2024

Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Buch24.de bestellen.
Bei Thalia.de bestellen.
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts
[Rezension] Feed me!: Tödliche Gier – Martina Schmid
Feed Me

Klappentext: Bea ist von Selbstzweifeln geplagt und fühlt sich unattraktiv. Als sich eines Tages plötzlich der gut aussehende Francis für Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Herrschaftszeiten – Martina Schmid

Zwei Freundinnen, ein Skelett und viele Fragen – Ermittlungen auf eigene Faust.

Herrschaftszeiten

Klappentext: Herrschaftszeiten Was verbindet ein vergrabenes Skelett und ein aus der Donau geborgenes Autowrack? Das fragen sich Sofie und Maria, Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung
Eine Reise durch Afrika und das Meer – über Freundschaft, Lernen und Mut

Mitten in Afrika lebt ein kleines Krokodil. Es ist sehr neugierig, ja, fast schon zu neugierig, sodass seine Familie die Fragen des kleinen Krokodils nicht mehr beantworten kann. So macht es sich auf eine weite Reise. Sein Ziel ist das große, weite Meer. Auf dem Weg, seinen enormen Wissensdurst zu stillen, lernt es viele Tiere kennen. Zunächst lernt es Belinda, die Schildkröte kennen. Mit ihr zieht es durch das Meer und gemeinsam besuchen sie den Mondfisch Nebukadnezar. Durch den Aufenthalt im Meer wird das kleine, neugierige Krokodil blau, aber Freundschaft kennt keine Farbe...

URL: https://literaturlounge.eu/?p=30460

Autor: LiteraturLounge

Name: Die Geschichte vom blauen Krokodil

Autor: Clemens Glaser

ISBN: 9783711601421

Veröffentlichungsdatum: 2024-11-21

Format: https://schema.org/Paperback

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert