[Rezension] Juno und die Reise zu den Wundern – Judith Hoersch
|

[Rezension] Juno und die Reise zu den Wundern – Judith Hoersch

Inhalt: Fantasievoll erzählt die beliebte Schauspielerin Judith Hoersch eine bezaubernde Geschichte voller Weisheit und Liebe – für Jung und Alt. Juno ist ein ungewöhnliches Mädchen, sie ist schüchtern und wäre am liebsten eine Nixe. Sie träumt sich durch ihre Kindheit und fühlt sich einsam und unverstanden. Als junge Frau zieht Juno in die schielende Stadt…

Related Posts

[Rezension] Gold in den Strassen – Lilian Loke

Ein fesselndes Psychogramm eines modernen 'Handlungsreisenden' – zwischen Erfolg, Verlust und der Suche nach innerem Frieden.

Gold in den Strasse

Klappentext: In ihrem außerordentlichen Debüt gelingt Lilian Loke das Psychogramm eines "Handlungsreisenden" unserer Zeit. Thomas Meyer ist Makler für Luxusimmobilien Read more

[Rezension] Unterwerfung – Michel Houellebecq

Eine schonungslose Spiegelung unserer Gesellschaft: Michel Houellebecqs 'Unterwerfung'

Unterwerfung

Klappentext: »Man kann diesen Roman kaum aus der Hand legen ... Kein Autor hält der offenen Gesellschaft ihre Albträume so Read more

[Rezension] Risiko – Steffen Kopetzky

Historische Fakten und Abenteuer: Eine Reise durch die Türkei, Persien und Afghanistan

Risiko

Klappentext: Ein Spiel, das die Weltgeschichte umzuschreiben verspricht Steffen Kopetzky hat einen funkelnden Abenteuerroman geschrieben, der auf historischen Fakten beruht. Read more

[Rezension] Familie Mellops feiert Weihnachten – Tomi Ungerer
|

[Rezension] Familie Mellops feiert Weihnachten – Tomi Ungerer

Inhalt: Aus dem Amerikanischen von Anna Cramer-Klett Die meisterliche Familie Mellops feiert Weihnachten. In dieser Geschichte für Jung und Alt geht es um die Freude des Überraschens und Schenkens, um das Zuhause und um diejenigen, die vom Leben weniger reich beschenkt wurden. Ein herzerwärmendes Kinder- und Geschenkbuch, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf. Rezension: Tomi…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Interview] Steven Price über das Buch: Der letzte Prinz
|

[Interview] Steven Price über das Buch: Der letzte Prinz

In Der letzte Prinz erzählen Sie von Giuseppe Tomasi di Lampedusa – der Letzte im einst mächtigen sizilianischen Adelsgeschlecht der Lampedusa und der Autor des Weltbestsellers Der Leopard (Originaltitel: Il Gattopardo, 1958). Wie kamen Sie auf die Idee, seine Geschichte zu erzählen?Steven Price: Zum ersten Mal las ich den Roman als Student in meinen frühen…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Der Mittagstisch – Ingrid Noll

Wo Liebe, Lügen und Leichen serviert werden

Der Mittagstisch

Klappentext: Nelly, Mitte dreißig, alleinerziehend, wird von Matthew abserviert. Nun tischt sie für zahlende Mittagsgäste auf, darunter verschiedene Männer: vom Read more

[Rezension] Alles im Griff – Martin Suter
Alles im Griff

Klappentext: Der Die Business Class diesmal als fortlaufende ›Soap‹ mit gleichbleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt Read more

[Interview] Mick Herron über das Buch:  Real Tigers
|

[Interview] Mick Herron über das Buch: Real Tigers

Real Tigers ist der dritte Band Ihrer Agentenserie rund um die Abservierten aus dem MI5. Worum geht es in diesem neuen Roman? Wer steht diesmal im Mittelpunkt? Mick Herron: Real Tigers beginnt mit einer Entführung. Eine Agentin aus Slough House, Catherine Standish, wird auf dem Heimweg gekidnappt. Und es stellt sich heraus, dass die Kidnapper…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Der Mittagstisch – Ingrid Noll

Wo Liebe, Lügen und Leichen serviert werden

Der Mittagstisch

Klappentext: Nelly, Mitte dreißig, alleinerziehend, wird von Matthew abserviert. Nun tischt sie für zahlende Mittagsgäste auf, darunter verschiedene Männer: vom Read more

[Rezension] Alles im Griff – Martin Suter
Alles im Griff

Klappentext: Der Die Business Class diesmal als fortlaufende ›Soap‹ mit gleichbleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt Read more