[Rezension] Von Königsberg bis 80 – Margitta Sünwoldt
|

[Rezension] Von Königsberg bis 80 – Margitta Sünwoldt

Inhalt: Als ein junger Reporter sie um ein Interview bittet, ist Margitta zunächst wenig begeistert. Sie soll die typische Durchschnittsfrau sein? Skeptisch willigt sie ein und nimmt ihn mit auf die Reise in ihre Vergangenheit. Ungeschönt und prägnant berichtet sie von ihrem bewegten Leben: vom Krieg,   Deutschtümelei, ihren zwei Ehen, der Flucht aus Ostpreußen…

[Rezension] War’s das? – Peter Weck, Susanne Felicitas Wolf
|

[Rezension] War’s das? – Peter Weck, Susanne Felicitas Wolf

Inhalt: „Schätzen Sie mich nicht falsch ein!“ Peter Weck Fast 90 Jahre, doch umtriebig wie eh und je: Schonungslos ehrlich und charmant blickt Publikumsliebling Peter Weck zurück auf sein Leben. Der Schauspieler, Regisseur, Intendant und Talententdecker schildert seine Kindheit und frühe Erfolge bei den Wiener Sängerknaben, Anekdoten aus seiner Zeit auf Theaterbühnen und Filmsets sowie…

Elyas M´Barek für Anfänger
|

[Rezension] Elyas M´Barek für Anfänger – Luisa Schrader

Klappentext: Von Türkisch für Anfänger über Die Welle bis Fack ju Göhte: Elyas M’Barek ist die heißeste Aktie auf dem deutschen Filmmarkt und längst nicht mehr nur auf den Typ prollig-sympathischer Türke abonniert. Junge Mädchen kreischen, wenn sie ihn sehen, Männer bewundern ihn für seine Coolness und sein Sixpack. M’Barek, österreichisch-tunesischer Abstammung, in München aufgewachsen…

Ein gutes Leben ist die beste Antwort
| |

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Europa noch als Homosexueller in Amerika. Er hat Auschwitz überlebt – und sich später finanzielle, sexuelle und geistige Freiheit erkämpft. Mit dem 40 Jahre jüngeren Friedrich Dönhoff macht er eine Reise auf den Spuren der…