[Rezension] ewig her und gar nicht wahr – Marina Frenk Ein eindrucksvoller Künstlerinnenroman über Familie, Herkunft und die Suche nach sich selbst – Marina Frenks ewig her und gar nicht wahr zwischen Moldawien, Berlin und den Schatten der Vergangenheit.
Ein eindrucksvoller Künstlerinnenroman über Familie, Herkunft und die Suche nach sich selbst – Marina Frenks ewig her und gar nicht wahr zwischen Moldawien, Berlin und den Schatten der Vergangenheit.
Klappentext: Kann man sich totstellen, um der sicheren Erschießung zu entkommen? Einen Fluch unschädlich machen, indem man die Tür verriegelt? Den Abschied vergessen und Gefühle auf Leinwand bannen? Kira erzählt ihre Familiengeschichte. Eine Geschichte von Aufbrüchen und Verwandlungen, von Krokodilen und Papierdrachen. Die junge Künstlerin Kira lebt mit Marc und dem gemeinsamen Sohn Karl in…