[Rezension] Zuversicht – Buch-Kalender 2024 – Paulo Coelho

Zuversicht

Klappentext:

Mit vielen Illustrationen von Catalina Estrada. Aus dem Brasilianischen von Cordula Swoboda-Herzog und Maralde Meyer-Minnemann

Zuversicht – das ist das Thema von Paulo Coelhos neuem inspirierendem Begleiter durch den Alltag. Seine Bücher lehren uns, wach zu sein für neue Begegnungen und die Abenteuer, die das Leben für uns bereithält.

Rezension:

Es ist wieder Kalenderzeit und wie immer habe ich mir den Buch-Kalender von Paulo Coelho zu Gemüte geführt!

Wie auch in den letzten Jahren wurde der Kalender wieder unter ein Thema gestellt und zwar unter das Thema Zuversicht. Diese wird generell immer wichtiger in unserem täglichen Leben, denn an Zuversicht mangelt es aufgrund der momentanen Probleme doch öfter. Da tut vielleicht der ein oder andere Spruch von Paulo Coelho dem ein oder anderen sehr gut.

Die Illustrationen von Catalina Estrada zu diesen Texten sind wirklich sehr gelungen und voller Fantasie und Wärme.

Eine Woche ist immer auf vier Seiten untergebracht und man hat somit auch Platz mal etwas einzutragen, wobei das mit dem Eintragen gerade für die Füller Fraktion wie immer schwierig ist. Da die Seiten komplett glatt und nicht so saugfähig sind, ist es für Menschen, die den Füllfederhalter nutzen, und auch noch Linkshänder sind, eventuell mit Schmiererei verbunden. Dies ist ein Problem, welches viele Kalender haben, aber wahrscheinlich auf Grund der Seltenheit, dass Menschen noch einen Füllfederhalter nutzen, vernachlässigbar ist. Dafür sieht der Kalender mit diesem Papier bildschön aus.

Dieses Mal gibt es beim Umschlag aber auch noch jeweils eine Lasche, die man an den Punkt legen kann, wo man sich beim Kalender gerade befindet, sodass nicht nur das Lesebändchen als Hilfe für das Auffinden des Datums genutzt werden kann.

Es ist wie immer eine runde Sache, was den Buch Kalender von Paulo Coelho betrifft, auch wenn mich noch immer die Saugfähigkeit des Papiers ein wenig ärgert, da man dies vielleicht etwas besser machen könnte. Dafür gibt es schöne Sprüche und eine gute Aufteilung der Wochen mit ansprechenden kleinen oder größeren Bildern auf den Seiten.

Für Fans von Paulo Coelho und Menschen, die etwas Zuversicht in Ihr Leben bekommen möchten, ist es ein schöner Kalender, der durch eine gute Bindung und einem wirklich sauberen Druck zu begeistern weiß.

Zuversicht

Titel: Zuversicht – Buch-Kalender 2024

Autor: Coelho, Paulo
ISBN: 978-3-257-51100-0
Verlag: Diogenes Verlag
Preis: 18,00 €
Erscheinungsdatum: 26. Juli 2023

Bei unseren Partnern bestellen:

Bei Bücher.de bestellen.
genialokal button 120x60 1 id15850
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Hugendubel.de bestellen.
Thalia
Bei Thalia.de bestellen.
logo knv size
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
BuechergildeFFMkl
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Der Mittagstisch – Ingrid Noll

Wo Liebe, Lügen und Leichen serviert werden

Der Mittagstisch

Klappentext: Nelly, Mitte dreißig, alleinerziehend, wird von Matthew abserviert. Nun tischt sie für zahlende Mittagsgäste auf, darunter verschiedene Männer: vom Read more

[Rezension] Alles im Griff – Martin Suter

Eine humorvolle Satire über Karriere, Konkurrenz und Büroalltag

Alles im Griff

Klappentext: Der Die Business Class diesmal als fortlaufende ›Soap‹ mit gleichbleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt Read more

[Rezension] Der Blaufußtölpel – Rob Biddulph

Der Blaufußtölpel

Klappentext:

Aufregung bei den rotfüßigen Tölpeln! Gerade hat Rudi seinen berühmten Mandelkuchen fertig gebacken, da ist der Kuchen auch schon verschwunden. Und was ist das? Blaue Fußspuren im Schnee? Auf geht es zu einer aberwitzigen Verfolgungsjagd quer durch den Wald – immer den Kuchenkrümeln hinterher.

Rezension:

Kennt ihr die Tölpel? Das ist eine Vogelart in den Tropen, teilweise auch in der Subantarktis und laut dem Autoren Rob Biddulph, ist es so, dass die rotfüßigen Tölpel hervorragende Bäcker sind, so wie Rudi, der Mandelkuchen backt. Eines Tages wird sein Mandelkuchen einfach aus seinem Fenster gestohlen.
Er folgt einer Fußspur – einer blauen Fußspur. Dabei kommt er bei Roswitha und Fred vorbei, die mit ihm zusammen der Spur folgen. Es geht durchs ganze Dorf bis zu einer blauen Tür.
Wie es weiter geht? Selbst lesen! Nur eines ist sicher, es ist nie so wie man es erwartet. Dazu die schönen Zeichnungen, wie man es von Rob Biddulph gewohnt ist, und schon wird es ein köstliches Abenteuer für jedes Kind, egal wie alt es ist.
Meinem inneren Kind hat es sehr viel Spaß gemacht und vielleicht gefällt es euch ja auch, der Spur des Blaufußtölpels zu folgen, mich würde es wie so oft sehr freuen.

der blaufusstoelpelDiogenes Verlag

Titel: Der Blaufußtölpel

Autorin: Biddulph, Rob
ISBN: 978-3-257-01314-6
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
Verlag: Diogenes Verlag
Preis: 18,00 €
Erscheinungsdatum:  23. August 2023

Bei unseren Partnern bestellen:

Bei Bücher.de bestellen.
genialokal button 120x60 1 id15850
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Hugendubel.de bestellen.
Thalia
Bei Thalia.de bestellen.
logo knv size
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
BuechergildeFFMkl
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Der Bär auf dem Motorrad – Reiner Zimnik

Der Bär auf dem Motorrad

Klappentext:

Der dicke braune Zirkusbär kann auf einem Motorrad dreizehnmal ohne anzuhalten um die Manege fahren. Das findet er toll. Doch eines Tages fährt er schwuppdiwupp und schnurstracks aus dem Zirkuszelt heraus und in die Stadt.Der dicke braune Zirkusbär kann auf einem Motorrad dreizehnmal ohne anzuhalten um die Manege fahren. Das findet er toll. Doch eines Tages fährt er schwuppdiwupp und schnurstracks aus dem Zirkuszelt heraus und in die Stadt.

Rezension:

Komme ich nun zu einem Buch, welches schon etwas länger auf meinem Bücherstapel liegt. Es ist ein Kinderbuch aus dem Jahre 1962. Keine Angst, so lange liegt es noch nicht auf meinem Stapel. Es wurde 2021 neu aufgelegt und ist von dem Zeichner Reiner Zimnik.

Und ja, man merkt dem Buch irgendwie das Alter an, denn heute will man Gott Sei Dank nicht mehr, dass Tiere in Käfigen gehalten werden. In diesem Buch, sieht man einen großen Braunbären, der in einem doch kleinen Wagen gehalten wird.

Dies schreibe ich auch nur, damit man weiß, worauf man sich so einlässt und man vielleicht das 4-Jährige Kind darauf aufmerksam macht. Tiere sind im Zirkus so oder so nicht mehr so oft zu sehen und auch das ist gut so.

Aber und da komme ich nun zu der eigentlichen Geschichte, ein Bär denkt sich ja auch was, und erst recht so ein intelligenter Bär wie unser Bär, denn dieser Bär kann Motorrad fahren. Dies macht er jeden Abend in der Manege, bis er eines Tages ein Kind sagen hört, dass der Bär wohl dumm sei, denn er fahre ja nur im Kreis.

So überlegt sich der Bär, dass er doch mal auf dem Motorrad einen Ausflug in die Stadt machen könnte und dies macht er dann auch bei der nächsten Vorstellung.

Es ist ein schönes Buch. Ja, es ist nicht mehr so wie früher mit der Tierhaltung und dem Zirkus, aber es ist trotzdem eine schöne Geschichte, denn sie verdeutlicht doch sehr klar, dass man nicht sagen sollte, dass der Mensch oder das Tier dumm seien. Denn vielleicht oder ganz bestimmt ist dieses Tier oder der Mensch intelligenter als man denkt. Er kann sicherlich auch mehr, als man auf dem ersten Blick sieht. Dies wurde mir bei diesem Buch mal wieder sehr deutlich.

Die Zeichnungen, sind kindgerecht und schön anzusehen, vor allem wenn man bedenkt, dass sie viel älter sind, als man selbst. Vielleicht ist es ganz gut, wenn solche älteren Bücher neu aufgelegt werden, damit man auch sehen kann, dass es nicht nur heute, sondern auch früher schöne Kinderbücher gab, auch wenn man vielleicht als Elternteil ein paar Dinge erklären sollte. Aber vergessen sollte man so schöne Kinderbücher auf keinen Fall! Also selbst mal in die Hand nehmen und lesen und vielleicht in Erinnerungen schwelgen, wie es denn früher so war.

Und so einen Bären auf dem Motorrad zu sehen, ist doch eine schöne Fantasie, zumindest wenn es so ein toller Bär ist, wie in dieser Geschichte.

Der Bär auf dem Motorrad

Titel: Der Bär auf dem Motorrad

Autorin: Zimnik, Reiner
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-257-01285-9
Verlag: Diogenes Verlag
Preis: 16,00 €
Erscheinungsdatum: 24. März 2021

Bei unseren Partnern bestellen:

Bei Bücher.de bestellen.
genialokal button 120x60 1 id15850
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Hugendubel.de bestellen.
Thalia
Bei Thalia.de bestellen.
logo knv size
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
BuechergildeFFMkl
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Tinker & Tanker und das Raumschiff – Richard Scarry

Tinker & Tanker

Klappentext:

Aus dem amerikanischen Englisch von Kati Hertzsch

Lass uns zum Mond fliegen!, sagt Tinker. Wie denn?, fragt Tanker. Wir bauen ein Raumschiff, sagt Tinker. Gesagt, getan. In der ganzen Stadt suchen Tinker und Tanker nach Baumaterial, und schließlich ist der große Tag gekommen: Das Raumschiff hebt ab! Doch bis zum Mond ist es ein weiter Weg voller Abenteuer.

Rezension:

In diesem Buch begibt man sich als Leser nach Dudelstadt und man lernt dort den Hasen Tinker und das Nilpferd Tanker kennen. Die beiden haben eine Werkstatt und wie es so ist, kommt einer auf die Idee, lass uns zusammen auf den Mond fliegen.

Dann muss man dies auch umsetzen. Man kauft einen großen Korb, Seile, Stoff und was man sonst noch so benötigt und baut dies dann zusammen. Tinker baut den Motor und Tanker näht den Ballon. Es kommt dann leider wie es kommen muss, das Raumschiff hebt ab und leider hat es ein Loch, was Tanker zwar flickt, aber der Motor will auch nicht so wie er soll.

So ist es dann eine Geschichte, die zwar einen Misserfolg erleben lässt, aber aus dem etwas Positives entstehen kann. Jeder von uns hatte schon mal als Kind so eine Idee. Vielleicht nicht gerade das Raumschiff zum Mond, aber sicher andere Dinge, bei dem vielleicht der Papa, Mama, Oma oder Opa einem geholfen haben, aber die trotzdem nicht funktioniert hat.

Vielleicht auch deswegen, weil sie einen haben machen lassen, ohne gleich zu sagen, das geht nicht. Wie oft ich als Kind mit Bohrmaschine, Hammer oder so auf dem Hof saß, weiß ich nicht, aber es war oft der Fall. Wie oft ich keinen Erfolg hatte, bei dem was man mich hatte basteln lassen, war gewiss auch sehr oft. Aber immer wieder habe ich es versucht und manchmal ist im Nachhinein etwas entstanden, genauso wie bei Tinker und Tanker. Es ist aber wichtig, dass man trotzdem eine runde Träumen kann, von dem was man eigentlich machen wollte. Ich glaube es ist ich normal, denn Träume und Sehnsüchte treiben uns an und so entstehen Raumschiffe, Bücher und Zeichnungen und vieles mehr. Man darf nur nie wirklich aufgeben, dann wird da schon was draus. Und wenn das Raumschiff nur einmal im Monat mit Hilfe der Duderstädter Eisenbahn zum Mond fliegt, dann ist es eben so. Wenn Menschen keine Träume hätten, würden wir immer noch in den Bäumen sitzen. Träume sind unser Antrieb für jede Erfindung und Entdeckung. Es ist einfach ein schönes Buch für Jung und Alt, welches vielleicht ein wenig zum Träumen anregt.

tinker amp tanker und das raumschiffDiogenes Verlag

Titel: Tinker & Tanker und das Raumschiff

Autor/In: Scarry, Richard
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-257-01319-1
Verlag: Diogenes Verlag
Preis: 18,00 €
Erscheinungsdatum: 26. April 2023

Bei unseren Partnern bestellen:

Bei Bücher.de bestellen.
genialokal button 120x60 1 id15850
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Hugendubel.de bestellen.
Thalia
Bei Thalia.de bestellen.
logo knv size
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
BuechergildeFFMkl
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more