Iny Lorentz

LITL260 [Podcast-Interview] mit Iny Lorentz über Recherche bei Historischen Romanen

Italien im 13. Jahrhundert: Pandolfina, Tochter einer Sarazenenprinzessin und eines apulischen Grafen, wächst wohlbehütet am elterlichen Hofe auf. Doch als ihr Vater stirbt, bringt der Widersacher und Nachbar ihres Vaters Silvio di Cudi die Burg in seinen Besitz – und will das 14-jährige Mädchen zur Heirat zwingen. Pandolfina kann entkommen und findet Schutz am Hofe von Friedrich, des Königs von Sizilien und Kaisers des Heiligen Römischen Reiches. Fortan setzt die Prinzessin alles daran, Friedrich zur Rache gegen di Cudi zu bewegen …

Ich bin der Fidel

LITL253 [Podcast-Interview] mit Alex Reinert über das Buch: Ich bin der Fidel

mit Illustrationen von Bärbel Busch Fidel ist ein Kuscheltier. Pssssst, das hört der Fidel gar nicht gerne. So richtig ein Kuscheltier ist Fidel nämlich nicht. Die meisten Menschen sehen in ihm zwar nur ein Kuscheltier für Kinder. Aber: Er lebt, ja, er lebt, und zwar so richtig. Und er lebt nicht einfach nur, nach seinen eigenen Angaben hat er auch schon alles ERlebt. Fidel war schon fast überall, auf der ganzen Welt und noch viel viel weiter. Noch weiter? Geht das überhaupt? Lass dich überraschen. Ach und noch was: Fidel lispelt etwas, aber das sagt man ihm besser nicht! Sonst könnte es passieren, dass er einem in den Finger beißt! Dies ist die Geschichte der großartigsten Freundschaft die du dir vorstellen kannst. Eine Freundschaft voll von Abenteuern, Überraschungen und traurigen und fröhlichen Begebenheiten … Für kleine und große Kinder zum Vorlesen oder selbst Genießen

LITL248 [Podcast-Interview] mit Nicol Ljubic über das Buch: Ein Mensch brennt

LITL248 [Podcast-Interview] mit Nicol Ljubic über das Buch: Ein Mensch brennt

Wenn es um Fußball geht, kann man dem zehnjährigen Hanno Kelsterberg nichts vormachen. In Sachen Protest allerdings auch nicht. Seit zwei Jahre zuvor der asketische Hartmut Gründler ins Souterrain der Familie zog und sich als unbeugsamer Politkämpfer entpuppte, steht Hannos einst heile Welt auf dem Kopf. Statt Fußball zu spielen, muss er nun mit zu Demos und verteilt Handzettel. Während der Vater den Mann im Keller zunächst belächelt, gerät die Mutter in den Bann des kompromisslosen Idealisten, die Ehe zerbricht. Ein provokanter und berührender Roman über eine Familie, die unversehens von der Zeitgeschichte gestreift wird.

Akte Nordsee

LITL233 [Podcast-Interview] mit der Autorin Eva Almstädt über das Buch: Akte Nordsee - Am dunklen Wasser

Fentje Jacobsen entspricht nicht dem klassischen Bild einer Rechtsanwältin. Sie betreibt ihre Kanzlei vom Bauernhof ihrer Großeltern in Nordfriesland aus. Dort rauben ihr die beginnende Demenz der Oma, eine renitente 14-jährige Nichte und der leichtsinnige Bruder den letzten Nerv. Als Fentje beauftragt wird, einen jungen Mann zu vertreten, der des Mordes an seiner Freundin verdächtigt wird, stößt sie auf einen alten, sehr ähnlichen Fall. Fast zeitgleich verschwinden zwei Schülerinnen aus einem nahe gelegenen Internat. Bei ihren Nachforschungen lernt sie den weltgewandten, ehrgeizigen Journalisten Niklas John kennen. Trotz unterschiedlicher Ziele beginnen sie gemeinsam zu ermitteln …