Neujahrskonzert_2017-1

[Konzert] Ein Chor und Sinfoniekonzert kann so schön sein

Diesmal starte ich in den Monat mit einem Sinfoniekonzert mit Chor, genauer gesagt, ist es das Stück von Hector Berlioz “L’Enfance du Christ“. Nicht mehr und nicht weniger stand auf dem Programm. Es ist ein Weihnachtsoratorium der besonderen Art. Und das „besonders“ kann man auch so stehen lassen. Aber ich fang einfach mal von vorne…

Neujahrskonzert_2017-1

[Konzert] Das ist doch nicht Schönberg?

Monatlich grüßt das Sinfoniekonzert und jedes Mal, sitze ich da und habe am nächsten Tag mindestens eine Sache gelernt, oder zumindest einen neuen Komponisten kennengelernt. Warum habe ich diesmal mit einer Frage in der Überschrift angefangen, kann ich ganz einfach erklären. Die erste Hälfte des Konzerts war mit den Komponisten Pantscho Wladigerow und Arnold Schönberg…

Zuschauerraum-STG

[Konzert] Warum kennt man diesen Komponisten nicht?

Mieczyslaw Weinberg – kennt man diesen Komponisten? Wohl eher nicht, wenn dann wohl eher nur die Spezialisten. Ich als Normalsterblicher muss sagen, dieser Komponist sagte mir wie so oft nichts, aber die beiden Stücke von ihm, zum einen die „Rhapsodie über Moldawische Themen“ op. 47/1 und zum anderen das „Konzert für Violoncello & Orchester“ op….