Helden und Götter

LITL596 [Podcast] Rezension: Helden und Götter – Ursel Scheffler, gelesen von Stefan Wilkening

In dieser Folge der Hörbuchrezension tauchen wir in die Welt der griechischen Götter und Helden ein, durch das Buch „Helden und Götter“ von Ursel Scheffler, gelesen von Stefan Wilkening. Der Klappentext des Buches führt uns in das sagenhafte Pantheon der griechischen Götter ein, das mit bekannten Sternenkonstellationen wie Saturn, Uranus, Orion und Cassiopeia verknüpft wird. Ursel Scheffler nimmt uns mit auf eine Reise zu den faszinierendsten Sagen aus der Ilias und der Odyssee und erzählt sie auf erfrischende Weise neu, wobei sie den roten Faden nie aus den Augen verliert und sowohl Erwachsene als auch Kinder gleichermaßen begeistert.

Die Rezension des Hörbuchs „Helden und Götter“ weckt Erinnerungen an die eigene Kindheit, in der bereits die Geschichten der griechischen Mythologie faszinierten. Der Sprecher Stefan Wilkening haucht diesen alten Erzählungen neues Leben ein und entführt die Hörer in die Welt von Odysseus, Herkules und Medusa. Auch für Kinder ab 8 Jahren bietet dieses Hörbuch eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die sowohl jungen als auch erwachsenen Zuhörern gefällt.

Die Geschichte der griechischen Götter und Helden wird auf eine Art und Weise präsentiert, die leicht zu verfolgen ist und die Fantasie anregt. Die Erzählungen von Ursel Scheffler greifen bekannte Themen aus der Antike auf und bringen sie auf zeitgemäße Weise näher. Durch die klare und verständliche Erzählweise von Stefan Wilkening wird das Hörbuch zu einem fesselnden Erlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen in den Bann zieht.

Das Hörbuch „Helden und Götter“ bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Mythen und Legenden der griechischen Mythologie und ist somit ein idealer Einstieg in diese faszinierende Welt. Mit einer Laufzeit von ca. 206 Minuten und seit 2016 beim Hörverlag erhältlich, ist dieses Werk eine Bereicherung für jeden, der sich für die antiken Geschichten von Helden und Göttern interessiert. Tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Mythologie und lassen Sie sich von den fesselnden Erzählungen verzaubern. Bis zum nächsten Mal, Ihr Markus von literaturlounge.eu.

Die schönsten schulgeschichten

LITL556 [Podcast] Rezension: Die schönsten Schulgeschichten – Patricia Schröder, Ursel Scheffler, gelesen von Malte Arkona

In diesem Podcast geht es um die Rezension zu „Die schönsten Schulgeschichten“ von Patricia Schröder, Ursul Schäffler und gelesen von Malte Akona. Der Fokus liegt auf dem perfekten Geschenk für die Schultüte, das die Aufregung und Spannung des ersten Schultags widerspiegelt. Die Geschichten handeln von gemeinsamem Lernen, echter Freundschaft und dem ein oder anderen Streich im Klassenzimmer. Die enthaltenen Erzählungen wie „Quassekiste“ von Patricia Schröder und „Murat und die neue Schule“ von Ursul Schäffler bieten einen Einblick in typische Situationen im ersten Schuljahr.

Besonders hervorgehoben wird die Darstellung von normalen Schulängsten und -freuden, wie sie von Kindern wahrgenommen werden. Die kindliche Perspektive wird durch die Meinung eines siebenjährigen Jungen, Lars, veranschaulicht, der die Geschichten als unterhaltsam empfindet. Die CD mit sechs Geschichten wird als lehrreich und zugleich amüsant beschrieben, indem sie Alltagssituationen junger Schulkinder aufgreift.

Die Rezensentin betont, dass die Geschichten nicht nur pädagogisch wertvoll sind, sondern auch den Spaßfaktor nicht vernachlässigen. Sie erinnert sich an persönliche Erinnerungen an die Einschulung ihres Neffen und wie die Geschichten dieses Ereignis mit Humor und Schwung reflektieren. Die CD wird als tolles Geschenk für Erst- und Zweitklässler sowie Vorschulkinder empfohlen.

Zusammenfassend wird „Die schönsten Schulgeschichten“ als ansprechendes Hörbuch für Kinder gelobt, das bei der Hörverlag erhältlich ist und für 5,95 Euro erworben werden kann. Die Geschichten werden als ideale Begleitung für Schulanfänger beschrieben, die sich mit den vielfältigen Emotionen und Erlebnissen des Schulalltags auseinandersetzen. Die persönliche Note durch Lars‘ Meinung verleiht der Rezension eine authentische und kindgerechte Perspektive.

Helden und Götter
| |

[Rezension] Helden und Götter – Ursel Scheffler, gelesen von Stefan Wilkening

Klappentext: Sagenhaft, der griechische Götterhimmel! An unserem Sternenhimmel wimmelt es nur so von griechischen Göttern und Sagenhelden wie Saturn, Uranus, Orion und Kassiopeia. Aber wer kennt heute noch die mitreißenden Geschichten, die sich dahinter verbergen? Ursel Scheffler hat sich auf Spurensuche begeben und die schönsten Sagen aus der „Ilias“ und der „Odyssee“ neu erzählt. Eine…

Die schönsten Schulgeschichten
|

[Rezension] Die schönsten Schulgeschichten – Patricia Schröder, Ursel Scheffler, gelesen von Malte Arkona

Klappentext: Ein perfektes Geschenk für die Schultüte. Die Schultüte bis zum Rand gefüllt und den niegelnagelneuen Ranzen auf den Schultern – der erste Schultag kann kommen! Die Aufregung steigt: Was passiert, wenn die Schulglocke zur ersten Stunde läutet und die Lehrerin ins Zimmer kommt? Diese spannenden Geschichten erzählen vom gemeinsamen Lernen, von echter Freundschaft und…