Der Mumpel
|

[Rezension] Der Mumpel – Jan Kaiser

Klappentext: Psst! Ich weiß ein Geheimnis! Soll ich es dir verraten? Dann hör gut zu. Wer ist schuld, wenn was schief geht? Na klar: der Mumpel-Kumpel. Wo der wohnt? Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, am Ufer des Fridolinschen Flusses. Der Mumpel ist ein haariges und völlig unerforschtes Geheimtier mit…

Das Scherbenhaus

LITL428 [Podcast] Rezension: Das Scherbenhaus - Susanne Kliem

Subtil und beklemmend: Ein genialer psychologischer Spannungsroman

Carla Brendel wird seit Monaten von einem Stalker verfolgt, der ihr Fotos mit bedrohlichen Motiven schickt: Menschliche Haut. Ein Messer. Wunden. Aus Angst vor dem Fremden flüchtet sie aus ihrer idyllischen Heimatstadt in Norddeutschland zu ihrer Halbschwester nach Berlin. In Ellens luxuriöser Wohnanlage „Safe Haven“, die mit neuesten Sicherheitssystemen ausgestattet ist, fühlt sie sich beschützt. Doch kurz nach ihrer Ankunft verschwindet Ellen spurlos, ihre Leiche wird wenige Tage später aus der Spree geborgen. Ein tragischer Unfall? Oder wissen die anderen Hausbewohner mehr, als sie sagen? Carlas Zweifel wachsen. Sie bleibt und sucht nach der Wahrheit. Dabei merkt sie schnell, dass im „Safe Haven“ ganz eigene Regeln und Gesetze herrschen. Und es tödlich enden kann, wenn man zu viele Fragen stellt …

Ein raffinierter Psychothriller, der in die Abgründe der menschlichen Psyche vordringt und den Leser bis zur letzten Seite in Bann hält.

Christian Linker

LITL427 [Podcast-Interview] mit Christian Linker über das Buch: Und dann weiß jeder, was ihr getan habt

Wenn Muriel jemals so etwas wie eine Freundin hatte, dann war es Precious. Aber Precious ist seit der Studienfahrt an die Ostsee verschwunden, möglicherweise sogar tot – und Muriel hat eine grausame Theorie, was und vor allem wer dahintersteckt.

Was für ein Spiel trieb Constantin in jener
Nacht? Glaubt er wirklich, sich mit Geld alles kaufen zu können? Oder war
Precious freiwillig bei ihm? Um endlich Antworten zu finden und die Schuldigen
bloßzustellen, lädt Muriel sie unter einem Vorwand zu sich nach Hause ein:

Vier Mitschüler, die
unterschiedlicher nicht sein könnten.

Vier Geheimnisse, die live übertragen
werden.

Vier Geständnisse, die alle schockieren.

Herr Blunagalli auf großer Kreuzfahrt

LITL426 [Podcast] Rezension: Herr Blunagalli auf großer Kreuzfahrt – Angelo Colagrossi

Angelo Colagrossi – in Comedykreisen auch bekannt als Herr Blunagalli – hat ein typisches Autorenproblem: sein Verlag wartet ungeduldig auf das längst überfällige Manuskript, aber Herrn Colagrossi hemmt eine Schreibblockade. Liegt es an der Trennung von seinem langjährigen Lebensgefährten? Oder an einer heißen Affäre? Der Verleger weiß jedoch Rat und schickt seinen Autor auf eine Kreuzfahrt entlang der italienischen Mittelmeerküste, auf der er Lesungen für sein letztes Buch geben und gleichzeitig konzentriert das neue Manuskript – ein autobiografisches Kochbuch – fertig schreiben soll. Aber so einfach funktioniert das nicht, denn die Ablenkungen sind vielfältig: Wie soll einer sich auf Tante Antonias großartige Kompositionen aus eingelegten Kapern, Pancetta, Schwertfischcarpaccio und Pecorino konzentrieren, wenn Reinhard und Silvio, die vorwitzigen inneren Stimmen der deutschen und italienischen Seele von Angelo Colagrossi, unablässig ihre vorwitzigen Kommentare hinausposaunen? Angelo Colagrossi hat mit seinem neuen Roman einen temporeichen Ritt durch Dialekte, Charaktere und Nationalitäten geschrieben, der unterhält, Spaß macht und ein Feuerwerk an Situationskomik bietet. Bellissimo!