Der letzte Zeitungsleser
|

[Rezension] Der letzte Zeitungsleser – Michael Angele

Mehr als nur Nachrichten: Eine persönliche Reise durch Michael Angeles Denkmal für die Zeitung.

Klappentext: Eine herzbrechende Liebeserklärung an ein verschwindendes Medium »Dahinter steckt immer ein kluger Kopf.« David Wagner zu Michael Angeles Der letzte Zeitungsleser Zugegeben, nicht jeder Zeitungsleser ist so fanatisch wie Thomas Bernhard: Als er dringend einen Artikel in der NZZ lesen wollte, diese aber im heimischen Ohlsdorf nicht zu haben war, machte er sich auf…

Meine Familie und andere Katastrophen
|

[Rezension] Meine Familie und andere Katastrophen – Jónina Leósdóttir

Klappentext: Die Familie kann man sich nicht aussuchen – auch nicht in Island Ragnar verkündet auf der Überraschungsparty zu seinem sechzigsten Geburtstag, dass er sich von seiner langjährigen Ehefrau trennen will. Die hat die Feier wochenlang akribisch geplant und ist entsprechend sauer, doch dann wird ihr klar, dass sie eigentlich froh sein kann, ihren infantilen…

Die Grammatik der Rennpferde
|

[Rezension] Die Grammatik der Rennpferde – Angelika Jodl

Klappentext: Warmherzig und voller lebenskluger Beobachtungen Eine Lehrerin, die Ausländern Deutsch beibringt. Ein russischer Ex-Jockey, der Pferdeställe ausmistet. Zwei, die nichts miteinander gemein haben, aber plötzlich miteinander zu tun bekommen, entdecken, dass es manchmal keine Regeln gibt … Für die Studenten von Salli Sturm ist die Grammatikstunde täglich großes Kino. Und für Salli wird daraus…

Germany 2064
| |

[Rezension] Germany 2064 – Martin Walker

Klappentext: Ein Zukunftsthriller. Die Welt von morgen Aus dem Englischen von Michael Windgassen Statt Bruno Courrèges im heutigen Périgord ermittelt Hauptkommissar Bernd Aguilar im Deutschland von morgen. Sein engster Mitarbeiter: ein Roboter. Doch kann er diesem nach dem letzten Update noch trauen? Wer werden wir sein? In welcher Welt werden wir leben? Wie werden wir…