[Rezension] Tinker & Tanker und das Raumschiff – Richard Scarry
Klappentext:
Aus dem amerikanischen Englisch von Kati Hertzsch
Lass uns zum Mond fliegen!, sagt Tinker. Wie denn?, fragt Tanker. Wir bauen ein Raumschiff, sagt Tinker. Gesagt, getan. In der ganzen Stadt suchen Tinker und Tanker nach Baumaterial, und schließlich ist der große Tag gekommen: Das Raumschiff hebt ab! Doch bis zum Mond ist es ein weiter Weg voller Abenteuer.
Rezension:
In diesem Buch begibt man sich als Leser nach Dudelstadt und man lernt dort den Hasen Tinker und das Nilpferd Tanker kennen. Die beiden haben eine Werkstatt und wie es so ist, kommt einer auf die Idee, lass uns zusammen auf den Mond fliegen.
Dann muss man dies auch umsetzen. Man kauft einen großen Korb, Seile, Stoff und was man sonst noch so benötigt und baut dies dann zusammen. Tinker baut den Motor und Tanker näht den Ballon. Es kommt dann leider wie es kommen muss, das Raumschiff hebt ab und leider hat es ein Loch, was Tanker zwar flickt, aber der Motor will auch nicht so wie er soll.
So ist es dann eine Geschichte, die zwar einen Misserfolg erleben lässt, aber aus dem etwas Positives entstehen kann. Jeder von uns hatte schon mal als Kind so eine Idee. Vielleicht nicht gerade das Raumschiff zum Mond, aber sicher andere Dinge, bei dem vielleicht der Papa, Mama, Oma oder Opa einem geholfen haben, aber die trotzdem nicht funktioniert hat.
Vielleicht auch deswegen, weil sie einen haben machen lassen, ohne gleich zu sagen, das geht nicht. Wie oft ich als Kind mit Bohrmaschine, Hammer oder so auf dem Hof saß, weiß ich nicht, aber es war oft der Fall. Wie oft ich keinen Erfolg hatte, bei dem was man mich hatte basteln lassen, war gewiss auch sehr oft. Aber immer wieder habe ich es versucht und manchmal ist im Nachhinein etwas entstanden, genauso wie bei Tinker und Tanker. Es ist aber wichtig, dass man trotzdem eine runde Träumen kann, von dem was man eigentlich machen wollte. Ich glaube es ist ich normal, denn Träume und Sehnsüchte treiben uns an und so entstehen Raumschiffe, Bücher und Zeichnungen und vieles mehr. Man darf nur nie wirklich aufgeben, dann wird da schon was draus. Und wenn das Raumschiff nur einmal im Monat mit Hilfe der Duderstädter Eisenbahn zum Mond fliegt, dann ist es eben so. Wenn Menschen keine Träume hätten, würden wir immer noch in den Bäumen sitzen. Träume sind unser Antrieb für jede Erfindung und Entdeckung. Es ist einfach ein schönes Buch für Jung und Alt, welches vielleicht ein wenig zum Träumen anregt.

Titel: Tinker & Tanker und das Raumschiff
Autor/In: Scarry, Richard
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-257-01319-1
Verlag: Diogenes Verlag
Preis: 18,00 €
Erscheinungsdatum: 26. April 2023
[Rezension] John Irving – In einer Person
Ein berührendes Plädoyer für Selbstakzeptanz in einer Welt voller Masken.
[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff
Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung
Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more
[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss
Träume leben mit Boss und Hoss
Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more
[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott
Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.
Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more